Karl Heher, der seinen Betrieb im niederösterreichischen Hürm bis 2012 um 300 m 2 Schauraum erweitern wird, war der zweite Händler in Österreich, der einen Vertrag mit Hyundai unterschrieb: "Unsere Kunden, die sogar aus Wien zu uns kommen, schätzen neben der Qualität auch die persönliche, familiäre Betreuung in unserem Betrieb." An die 400.00 Euro wird Heher in den geplanten Neubau investieren: "Wir wollen nicht stehen bleiben. Hyundai ist eine Marke, die sich ständig weiterentwickelt. Da heißt es auch für uns, dran zu bleiben." Vor allem die i-Serie hat noch einmal Schwung ins Geschäft gebracht: "Mit den neuen Modellenhaben wir noch mehr Kunden dazu gewinnen können", bestätigt Sabine Heher, die neben der Buchhaltung auch für den Verkauf zuständig ist. Zusätzlich zur Werkstatt und der Verkaufsfläche befinden sich auf dem 10.000 m 2 großen Areal auch noch eine Spengler- und Lackiererei sowie eine Waschanlage. Mit dem neuen Schauraum hoffen die Hehers, die Stückzahl der jährlich verkauften Autos von bisher 80 auf bis zu 100 erhöhen zu können. Zu den bisherigen 7 Mitarbeitern werden bald 2 neue dazukommen: "Unser Sohn lernt gerade Kfz-Techniker und wird früher oder später genauso wie unsere Tochterin den Betrieb einsteigen." Die familiäre Atmosphäre wird also auch auf weitere Jahre hinaus gesichert sein.

Treue zur Marke

Absolut hinter Hyundai steht auch Ing. Johann Iser in Wittau: "Es gab meinerseits nie dieÜberlegung, noch eine weitere Marke dazu zu nehmen. Wenn man das ganze drumherum richtig betreibt, ist man mit einer vollkommen ausgelastet", so der Firmeninhaber. 1996 hat Iser das Unternehmen von seinem Vater übernommen: "Wir blicken auf eine lange Tradition zurück. Mein Großvater hat hier schon vor über 100 Jahren eine Huf-und Wagenschmiede gegründet." Heute geben natürlich die motorgetriebenen Vehikel den Ton an: "Heuer schaffen wir im Verkauf sicher die zweihunderter Grenze", freut sich der Hyundai Händler, dessen Kunden zur Hälfte aus Wien kommen, "sogar eingeschworene Mercedesoder BMW-Fahrer konnten wir mittlerweile auch wegen der neuen Produktpalette von Hyundai überzeugen." Im 300 m 2 großen Schauraum, der schon mit der neuen CI ausgerüstet ist, und in der 700 m 2 großen Werkstatt beschäftigt Iser 14 Mitarbeiter. 150.000 Euro werden gerade in den Umbau des Ersatzteillagers investiert.

Weiterentwicklung

Erweitert und umgebaut wird auch beim Autohändler Ing. Adolf Hasslauer in Schwarzenau: "Derzeit haben wir 120 m 2 Schauraumfläche, bis nächstes Jahr wird auf 300 m 2 erweitert." Dann will Hasslauer, zu den bestehenden 11 Mitarbeitern noch einen Verkäufer aufnehmen. "Der Verkauf ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Mitdem Umbau und der Erweiterung unseres Betriebes hoffen wir, jetzt die Stückzahl von bisher 150 auf 200 jährlich erhöhen zu können", so Hasslauer. Wenn man die steigenden Neuzulassungszahlen der Marke beobachtet, sollte dies auch gelingen.