Freien Werkstätten, aber auch Markenbetrieben bietet der deutsche
Teilehändler Post eine attraktive Einkaufsalternative.
Seit 2002 ist das Unternehmen inÖsterreich aktiv. Jetzt wolle man
die Präsenz deutlich intensivieren, erklärt Gebietsleiter Michael
Klumpen: "Wir punkten mit der einfachen Teileidentifikation,
unschlagbarem Service und umfassender Beratung in Fachfragen sowie
der sehr einfachen und unkomplizierten Artikelrückgabe."
Beliefert werden dieösterreichischen Kunden aus dem Zentrallager in
Korschenbroich. Dort sind auf 7.500 Quadratmeter Lagerfläche über
30.000 Artikel vorrätig, die sowohl per Telefon und Fax als auch per
E-Mail oder im Onlineshop bestellt werden können. Letzterer
ermöglicht übrigens die Teilesuche über Schlüssel- oder
Fahrgestellnummer, umfasst aussagekräftige Produktfotos und bietet
zahlreiche Downloads an. Werkstätten erhalten auf diese Weise zum
Beispiel Zugang zu wichtigen technischen Informationen.
Stark bei Peugeot und Citroën
Das seit exakt 25 Jahren betriebene Engagement im freien Teilehandel
und besonders bei Renault und Fiat wurde Ende 2009 vom
Schwesterunternehmen Certus Autoteile ergänzt. Dieses fungiert als
autorisierter Teile- und Zubehörhändler für die PSA-Konzernmarken.
"Damit können wir das komplette Originalteileprogramm anbieten", sagt
Klumpen. Die Firmenphilosophie sei gleich: "Wir setzen auf schnelle
Lieferung, Flexibilität und absolute Zuverlässigkeit."