Und das Beste: Die 10 Prozent der europäischen BMW-Betriebe - oder mehr - die ab 2013 als i-Partner fungieren, dürfen zwar beraten und Probefahrten organisieren. Den Vertrag schließt der Kunde aber immer mit der BMW AG ab. Die betont, dass der eigenständige Vertragshändler beim Fahrzeugverkauf auch künftig eine wichtige Rolle spiele: "Das Mehrkanalmodell schafft beim Vertriebspartner zusätzliche Ressourcen, um die Betreuungszeit der Kunden in den Vordergrund zustellen." Na also: Wenn das nicht fair genug ist!