Dem freien Reparaturmarkt sehr rasch Systeme der Erstausrüstung zur
Verfügung zu stellen, ist der strategische Schlüsselfaktor der
Magneti Marelli After Market Division.
Karosserie und Beleuchtung, Fahrwerksteile und Technik auf Basis der
Elektronikkompetenz sind die drei Wachstumsachsen für die von Peter
Paesen geführte Magneti Marelli Aftermarket GmbH, die auch für
Österreich zuständig ist. Der global zuständige Chief Executive
Officer Dino Maggioni verfolgt dabei ambitionierte Ziele: Die für
Teile und Services zuständige Magneti Marelli Aftermarket Division
soll das selbstin Zeiten der Krise erreichte zweistellige
Stückzahl-und Umsatzwachstum nicht nur 2010 halten, sondern behält
das Ziel, zweistellig zu wachsen, "da die kommenden Jahre ein wenig
besser sein dürften", bei.
Das gelte sowohl in den Kernmärkten Europa und Lateinamerika, wo
Magneti Marelli bereits eine wichtige Rolle spiele, aber auch in den
für die Marke als Wachstumsmärkte definierten Zonen wie Indien, in
Osteuropa und Nordamerika. Maggioni rät den Werkstätten, sich bereits
heute mit der Elektro-und Hybridfahrzeugtechnik auseinanderzusetzen,
auch wenn der Bestand an Autos mit Verbrennungsmotor noch für Jahre
reiche. Es werde noch dauern, bis Elektroautos eine Rolle spielten,
ist Maggioni überzeugt. Magneti Marelli habe die Technologie und
arbeite nicht nur mit den Autoherstellern an Elektroautoprojekten,
sondern bieteden Werkstätten bereits jetzt Schulungen für die
Aufgaben von morgen an.