"Mehr Eigenkapital eröffnet uns die Möglichkeit, deutlich stärker zu wachsen und gleichzeitig die Rentabilität zustärken", sagt Vorstand Martin Feith.

Der Börsegang soll nicht zuletzt dem seit Langem geplanten, bisher aber noch nicht realisierten Marktstart in Deutschland zugute kommen. Schon jetzt verlease man im Zuge erster Gehversuche im großen Nachbarland 6.000 Autos pro Jahr, berichtet Feith. Diese Zahl könne man "binnen relativ kurzer Zeit verdoppeln". In Österreich unterhält die Autobank Geschäftsbeziehungen mit über 100 Autohäusern, 6.000 Leasing-und 5.200 Kreditnehmern.