Selbst bei fachgerechter Reparatur und dem Einsatz von Zinkspray wird die Qualität des galvanisch aufgetragenen Korrosionsschutzes nicht in vollem Umfang erreicht.

Diesem Manko hat Förch (www.foerch.com) mit dem Angebot des neuen Re-Zink Instandsetzungssets Rechnung getragen. Es arbeitet auf der Basis der Elektrolyse und ähnelt damit dem von der Autoindustrie angewandten Verfahren. Das Set ist nicht nur für Reparaturen gedacht, sondern auch für die Nachbehandlung besondersrostgefährdeter Karosserieteile wie Kotflügel, Motorhauben, Radläufe, Schweller und Türen einsetzbar.