Beim Fahrzeugverkauf gleich Versicherung und Finanzierung vermitteln: Dieses Mantra beten viele Importeure ihren Vertragsbetrieben vor. Dass die Honda-Händler diese Kunst vorbildlich beherrschen, zeigt der vergleichsweise hohe Finanzierungsanteil von 20,8 Prozent. In den kommenden Jahren soll er weiter steigen: Dazu setzt das Unternehmen, das bisher mit der Unicredit-Tochter Leasfinanz kooperiert hat, auf die VB Leasing.

"Wir sind davonüberzeugt, mit der VB Leasing den richtigen Partner gefunden zu haben", sagt Roman Cahak (im Bild rechts), bei Honda für Finanzdienstleistungen und die Händlerbetreuung zuständig. Er lobt "nicht nur Professionalität und Branchenerfahrung, sondern auch das auf stabilem Wachstum und Nachhaltigkeit basierende Geschäftsmodell" des neuen Partners.

Erfolgsfaktor Marktnähe

Seitens der VB Leasing erwidert Kfz-Verkaufsdirektor Gerhard Dangel die Komplimente. Nach Subaru konnte er sich -gegen renommierte Konkurrenz -die zweite Importeurskooperation sichern, weitere sollen folgen. Dangel setzt auf seine regionale, neun Geschäftsstellen umfassende Betreuungsstruktur sowie den möglichst persönlichen Umgang mit den Partnerhändlern. Das mache sich bezahlt: "Trotz anhaltender Marktturbulenzen konnten wir seit Jahresbeginn mit 2,6 Prozent den höchsten Zuwachs im Leasingneugeschäft verzeichnen."