War es früher häufig eine zeitaufwändige Angelegenheit, den richtigen Farbton für Reparaturlackierungen zu identifizieren und nachzustellen, geht diese Aufgabe den Lackierern heute leichter von der Hand. Standox etwa unterstützt mit professionellen Farbwerkzeugen. Zu den bewährten Colorboxen, Color Postern und Farbtonfächern mit den Zusammenfassungen aller wesentlichen Autoserien-oder Nutzfahrzeugfarbtöne kamen im Lauf der Zeit digitale Werkzeuge wie das elektronische Farbtonmessgerät Genius, die Color-Software Standowin und die komfortable Onlinesuche in der Standox Farbtondatenbank. Damit steht den Betrieben eine umfassende Auswahl an Arbeitshilfen für ein modernes Farbtonmanagement zur Verfügung.

Kundenformeln auf Abruf

Die digitalen Color Tools bieten den Betrieben mehr als eine exakte Farbtonbestimmung bei minimalem Zeitaufwand. Darüber hinaus erlauben sie die Verwaltung, Speicherung und den Abruf individuell gemessener Kundenformeln oder eine automatische Formelkorrektur bei schwierigen Farbtönen. Die Standox Color Tools umfassen Werkzeuge für alle Bereiche der Farbtonsuche, unabhängig davon, ob es um einen nicht codierten Farbton aus dem Fahrzeuginnenraum handelt (der anhand der Paspeln der Colorbox für Anbauteile nachgeschlagen werden kann) oder um einen über Jahrzehnte verwitterten Lack an einem Oldtimer, der mit Genius direkt an der Karosserie gemessen und von Standowin als Mischformel angezeigt wird. Selbst brandneue Serienfarbtöne können aus der Standox Online-Farbtonsuche heruntergeladen werden, bevor sie mit dem nächsten Standowin-Update an die Betriebe ausgeliefert werden.

Lackmengenvorschlag

Die erweiterte Software von Standowin umfasst einen automatischen "Vorschlag zum Materialverbrauch". Damit entspricht Standox den Wünschen nach der Ermittlung des effektivsten Materialeinsatzes, um Kosten zu sparen und die Umwelt zu entlasten, indem Lacküberschüsse vermieden werden. Insbesondere Lackierer mit geringer Erfahrung können von der neuen Funktion profitieren, weil sie ihnen am PC einen Hinweis auf die erforderliche Lackmenge gibt. Dazu wird die Fahrzeuggröße am Bildschirm ausgewählt und die zu lackierenden Teile werden markiert. Standowin erstellt für den gewünschten Farbton sofort einen "Vorschlag zum Materialverbrauch".