Für Komm.-Rat Franz Steinbacher, den auf Historische Kraftfahrzeuge spezialisierten Sachverständigen und Oldtimerexperten, ist die Classic Car Show Vienna "eine längst überfällige Geschichte": Vom 14. bis 16. Jänner findet sie erstmals auf 15.800 m 2 in der Halle C des neuen Wiener Messezentrums statt. Der für neue Messeprojekte zuständige Eckart Nussbaumer möchte in Kombination mit dem Quotenbringer Ferienmesse auch bis zu 150.000 Besucher holen, zum Beispiel wenn sie sich für die Sonderausstellung "120 Jahre Automobilgeschichte in Österreich", historischen Motorsport, die von den Kfz-Innungen direkt auf der Messe vorgeführten Schaurestaurierungen, eines der ausgestellten Fahrzeuge oder Ersatzteile interessieren. Für das Fachbesucherpotenzial hat man sich an den über 70.000 Oldtimerfahrzeugen und mehr als 350 Clubs in Österreich orientiert.

Überregionale Bedeutung

Als Interessenten für die Messe, deren Angebotsniveau man mit einem Expertenpool absichern möchte, hat man außer der kaufkräftigen Region Wien die 4,5 Millionen Menschen angepeilt, die in einem Umkreis von 300 km wohnen. Als Aussteller will die Messe die auf Oldtimer spezialisierten Händler und Werkstätten der Region Wien gewinnen, die sich, so Nussbaumer, steigenden Zuspruchs aus den osteuropäischen Nachbarländern erfreuen. Steinbacher plant außer der Beratungsinsel mit Sachverständigen auch ein Meeting der Sachverständigen bei der Messe.