Zu den "ersten 40 Jahren" gratulierten dem Grazer Citroën-Business
Partner Koncar Land, Importeur, Wirtschaftskammer, Mitarbeiter und
Kunden.
Die Geschichte des Unternehmens, das nun das Recht hat, die höchste
Auszeichnung des Landes Steiermark zu führen, begann vor 45 Jahren:
Herbert Koncar pachtete als 27-Jähriger nach fünf Jahren
Werkstattleitung den Betrieb Mlaker und nahm zu Citroën Audi NSU und
Lancia dazu. 1975 konzentrierte sich Koncar auf Citroën. Ende 2010
soll der insgesamt 10.600ste Citroën-Neuwagen ausgeliefert werden,
freute sich Ing. Klaus Oberhammer, der eine Zahnradskulptur
überreichte als Symbol der engen Verzahnung des Importeurs mit
Händlern, deren Interessen Komm.-Rat Herbert Koncar von 1998 bis 2008
als Obmann und seit 1993 als Vize vertreten hatte. Den Betriebführt
seit sechs Jahren Tochter Sabine Koncar, die sich im steirischen
Fahrzeughandel für die Brancheninteressen einsetzt -wie sich schon
ihr Vater, der sie beratend unterstützt -in der Wirtschaftskammer
engagierte. Zum 40-Jährigen gratulierten auch die Spitzen der
steirischen Autobranche, Landesgremialobmann Ing. Klaus Edelsbrunner
und Landesinnungmeister Komm.-Rat Josef Harb. Im auf den letzten
Stand der Citroën-Standards gebrachten Betrieb wurden schließlich
nicht nur die oftmals 35 Jahre bei Koncar tätigen Mitarbeiter auf die
Bühne gebeten, sondern auch Kunden, die dem Autohaus zumTeil über 40
Jahre die Treue halten, geehrt.