Eine Kombination zahlreicher modernster Technologien sorgt dafür, dass der Reifenfachhandel Autofahrern einen Reifen anbieten kann, der im Winterbetrieb bei jedem Wetter eine Top-Performance garantiert. Das neue Produkt wird mit den Geschwindigkeitsindizes H und V angeboten. Es weist folgende besonderen Eigenschaften auf.

Verbesserte Traktion

Die Entwickler von Fulda nützten mit der innovativen "Snow-Catcher"- Technologie eine ein fache Erkenntnis: Schnee haftet am besten auf Schnee! Zwei direktionale und gegenläufige Profilrillen halten beim Fulda Kristall Control HP den Schnee in der Aufstandsfläche fest.

Gleichzeitig sorgen die zur Lauffläche hin enger gestalteten Profilrillen, dass der Schnee dabei stark komprimiert wird. Zusammen wird dadurch garantiert, dass Schnee auf Schnee einwirkt , was auf geschlossener Schneedecke einen deutlich verbesserten Grip ergibt.

Verbundlamellen für direktes Handling

Innovative "Bubble-Blade"-Verbundlamellen weisen im Gegensatz zu klassischen Lamellen in der Mitte eine kugelförmige Ausbuchtung auf. Dieses Profildesigns bewirkt, dass die feinen Lamellen sich bei starker Kräfteeinwirkung gegenseitig abstützen. Diese Technologie erlaubte es den Entwicklern, die Anzahl der Lamellen beim Kristall Control HP im Vergleich zum Vorgängermodell um 300 auf rund 1.600 zu erhöhen und gleichzeitig die Fahrstabilität bei Trockenheit zu verbessern.

Niedrig-Temperatur-Effekt

Eine spezielle Niedrig-Temperatur-Laufflächenmischung aus Voll-Silica und die Verwendung neuartiger Polymere sind dafür verantwortlich, dass der Gummi auch bei kalten Temperaturen flexibel bleibt und ausreichend Grip aufbaut. Nassgrip-Harze sorgen für eine hohe Energieaufnahme bei Kälte und verbessern die Fahreigenschaften bei Nässe.In einem Aufwaschen wurde der polyzyklische Kohlenwasserstoffanteil in der Gummimischung reduziert, um ein hohes Maß von Umweltverträglichkeit zu gewährleisten.

Innovatives Profildesign

Der Kristall Control HP verfügt über eine rund 5 Prozent größere Aufstandsfläche, die für ein Plus an Laufleistung und Grip sorgt. Großzügig gestaltete V-förmige Profilrillen leiten das Wasser rasch aus der Aufstandsfläche ab und reduzieren damit die Aquaplaninggefahr. Steife Schulterblöcke ermöglichen ein präzises Handling. Der Mittenbereich mit der umlaufenden Mittelrippe und hoher Lamellendichte steigert die Traktion. Der Pneu wurde nach allen Regeln der (Reifen-Kunst entwickelt und ist in 22 Dimensionen von 15 bis 17 Zoll lieferbar.