Kim Jong-Ho, CEO von Kumho Tires, zeigte sich anlässlich der Feier stolz über die Aufbauleistung im ersten halben Jahrhundert der Firmenexistenz. Das Unternehmen wurde 1960 als Tochterfirma eines Busunternehmens gegründet, weil keine adäquaten Reifen für die firmeneigenen Fahrzeuge zu haben waren. Daraufhin entschloss man sich, marktgerechteReifen in Eigenregie zu entwickeln und zu produzieren.

Von 20 auf 180.000

Wurden zunächst lediglich 20 Einheiten pro Tag hergestellt, werden gegenwärtig in derselben Zeit 180.000 Reifen erzeugt -in insgesamt acht Werken, die sich in Korea, Vietnam und China befinden. Vertrieben werden die Produkte des mittlerweile zum Vollsortimenters anvancierten Unternehmens in insgesamt 180 Ländern. Über Kompetenz verfügt Kumho Tires selbstverständlich auch bei Winterreifen. Das trifft speziell auf das Modell I`ZEN KW23 zu, der im Winterreifentest 2009 des ÖAMTC in zwei Größen das Prädikat "empfehlenswert" erhalten hat. Für den Pneu sprechen ferner die prägnante, laufrichtungsgebundene Profilgestaltung für schnelle wirbelfreie Entwässerung ebenso wie die stabile, umlaufende Mittelrippe für ausgezeichnete Fahreigenschaften. Dreidimensionale Lamellen bieten überdies eine hervorragende Traktion.