Mit seinem hohen Knowhow als Garantieversicherer und mit praxiserprobten Garantieprodukten hat CarGarantie sich entschlossen, den Wachstumsmarkt China zu erobern. Aufgrund der Zusammenarbeit in Europa haben zahlreichen Importeure signalisiert, auch in China an einer Kooperation mit CarGarantie interessiert zu sein.

Das Unternehmen hat bereits ein fixes Mitarbeiterteam für das Tochterunternehmen mit Sitz in Peking engagiert. Die CarGarantie (Bejing) Consulting Services Co, Ltd. stellt am chinesischen Markt seinen Partnern sämtliche Serviceeinheiten zur Verfügung, die der Garantieversicherer auch in seinen europäischen Standorten anbietet und permanent ausbaut.Es handelt sich um die Schadenabwicklung durch Automobilspezialisten in der Garantieabteilung, die persönliche Betreuung durch das ServiceCenter sowie qualifizierte Marketingunterstützung samt IT-Support.

Reif für den Schritt

Ass. jur. Axel Berger, Vorstandsvorsitzender von CarGarantie, erklärte zu diesem Schritt ins Land der Mitte: "Natürlich ist die Expansion in ein asiatisches Land eine besondere Herausforderung für uns als Europäer. Doch wir sind sicher, dass der chinesische Markt für ein CarGarantie-Produkt reif ist. Und die Anfragen führender Importeursorganisationen bestätigen dies. CarGarantie hat in den 40 Jahren seit Unternehmensgründung so viel Erfahrung und Wissen gesammelt, dass wir auch die Herausforderung China erfolgreich meistern werden."

Das Unternehmen hat vor 40 Jahren als erster Anbieter die Gebrauchtwagengarantie in Deutschland eingeführt. Heute ist es in 18 Ländern vertreten und bietet dem qualifizierten Kfz-Fachhandel Garantie- und Kundenbindungsprogramme für Gebraucht- und Neuwagen an.