Die maximale stoffliche Verwertung von Abfällen trägt zum Klimaschutz
bei und hilft, Rohstoffe und Energie einzusparen.
Vielen Kunden ist gar nicht bewusst, wie wertvoll ihr Abfall für die
energetische Nutzung ist", so der abfallrechtliche Geschäftsführer
der Firma Killer, Ing. Wolfgang Imnitzer. Das Entsorgungsunternehmen
im südlichen Niederösterreich punktet seit 1983 durch die fachkundige
Beratung bei seinen Kunden.
Zum Vorteil aller Beteiligten
"Zu unseren Hauptkunden zählen Kfz-Werkstätten, Tankstellen und
Industriebetriebe", berichtet Imnitzer. Direkt vor Ort durchgeführte
Schulungen sorgen dafür, dass vom Produktions- bzw. Werkstättenleiter
bis zum Lehrling ein Bewusstsein für Umwelt und wirtschaftliches
Denken entsteht. Schließlich können Betriebe durch systematisches
Sammeln von Abfällen jedes Jahr viel Geld einsparen. "Umgekehrt
profitieren Entsorgungsunternehmen, wie wir es sind, von der
Zeitersparnis bei der Abholung von bereits sortenrein gesammelten
Abfällen", sagt Imnitzer. "Der dritte positive Aspekt - und
eigentlich auch der Wichtigste- ist die Entlastung der Umwelt durch
die Wiederverwertung. Hier entsteht eine absolute Win-win-Situation."
Die rechtskonforme und ordnungsgemäße Entsorgung sämtlicher Abfälle
ist für den Entsorger, der über alle relevanten Zertifizierungen
verfügt, eine Selbstverständlichkeit. Je nach Sortenreinheit und
Qualität kann beispielsweise auch Altöl recycelt und als Wertstoff
weiterverwendet werden. Daher bietet Killer die Altölentsorgung
kostenlos an, bei größeren Mengen erhalten die Kunden sogar
Vergütungen.