Dazu eignet sich prinzipiell jeder Taiga oder Priora Kombi. Damit können die Händler Kundenwünsche bezüglich Farbe oder Ausstattung erfüllen. Durch den Umbau entstehen einerseits Kastenwagen, bei denen die zweite Sitzreihe aus- und ein ebener Laderaumboden eingebaut wird. Die Lada mit nur einer Sitzreihe und verblechten Laderaumscheiben erfüllen die Lkw-Kriterien: Für diese Autos, die zum Vorsteuerabzug berechtigen, fällt weder NoVA noch Öko-NoVA an.Bei den neuen Easy Lkw vom Priora Kombi und vom 4x4 Taiga, deren Zielgruppe vor allem Jäger sind, die keinen Kastenwagen fahren wollen, bleiben die Seitenscheiben unverändert, der Laderaum wird aber wie beim Lkw mit einem Gitter abgetrennt und die 2. Sitzreihe (dauerhaft) unbrauchbar gemacht. Auchfür diese Version fällt weder NoVA noch Öko-NoVA an.

Wie Dieter Trzaska, Geschäftsführer der auch für Österreich zuständigen LadaAutomobile, betont, wird der 4x4 "Taiga" -ein Volumenmodell der Lada-Organisation in Österreich -vielleicht schon Ende 2012 beziehungsweise Anfang 2013 aus dem Programm genommen. Das vor rund 35 Jahren erstmals präsentierte Modell wurde 2010nochmals in vielen - zum Teil grundsätzlichen - technischen Details weiterentwickelt und wartet mit deutlich erhöhtem Kundennutzen auf.