Tegee meldet einen Großauftrag von der OMV: Die
Reinigungsspezialisten beliefern 1.000 Waschanlagen in elf Ländern.
Als "größtes Projekt für meine Firmeneinheit" bezeichnet Christian
Maurer, geschäftsführender Gesellschafter der C. Maurer GmbH im
niederösterreichischen Pressbaum, den Abschluss einer Vereinbarung
mit der OMV Refining&Marketing GmbH in Wien. Der
Reinigungsspezialist Tegee, der schon bisher die OMV-Tankstellen in
Ungarn, Rumänien, Bulgarien und Serbien exklusiv und teilweise in
Österreich, Deutschland und Slowenien mit der benötigten Chemie
beliefert hatte, wird diese Tätigkeit nun in allen elf OMV-Ländern
(also auch in Tschechien, der Slowakei, Kroatien und
Bosnien-Herzegowina) exklusiv ausüben. Maurer beziffertdas
Geschäftsvolumen auf eine "Bandbreite von 2 Mio bis 2,5 Mio €
jährlich". Betroffen seien sämtliche Waschanlagen, -straßen und
Selbstbedienungs-Waschanlagen der OMV. Laut Maurer wäre der Abschluss
dieses Vertrags ohne die Labors und Produktionsstätten von
Tegee-Chemie Bremen GmbH nicht möglich gewesen. Tegee übernimmt nicht
nur die Belieferung und Befüllung der OMV-Waschstationen, sondern
rechnet auch die verbrauchten Wäschen nach einem transparenten System
ab.
Waschgeschäft soll wieder wachsen
Ziel der Vereinbarung sei es, das Waschgeschäft durch die
transparente Kostengestaltung und durch innovative Prozesse wieder
wachsen zu lassen, so die beiden Unternehmen in einer gemeinsamen
Presseaussendung. Die OMV hat derzeit rund 2.300 Tankstellen, wovon
knapp die Hälfte über eine Waschstraße verfügt.
Die C. Maurer GmbH ist seit 2008 Mitglied der Caramba-Chemie-Gruppe.
Tegee Clean&Care bietet neben chemischen Produkten auch diverse
Shopartikel, Geräte, Papier- und Hygieneprodukte sowie
Dienstleistungen an.