Mai nicht gebaut werden konnten, in Trollhättan von den Bändern rollen. Mag. Stefan Mladek, Chef des Österreich-Importeurs, hofft, dass die Autos so rasch wie möglich in Österreich eintreffen.

Saab will die Produktion im schwedischen Werk nach dem finanziellen Einstieg seines neuen chinesischen Partners Pang Da sukzessive erhöhen und eine Sechstagewoche einführen, um die Rückstände abzubauen. Laut Informationen aus Schweden sind derzeit rund 6.500 Bestellungen für den 9-3 und den 9-5 offen. Dazu kommen noch 1.600 Orders für das SUV 9-4X, das in Mexiko produziert wird und noch heuer nach Österreich kommen soll.