Ein smart benötigt eine andere Betreuung als eine fast doppelt so lange S-Klasse; der VW LT ist anders zu behandeln als ein Range Rover: Das beginnt schon bei der Diagnose. Ein falsch gewählter Aufnahmepunkt und schon gibt es massive Schäden an der Karosserie. Als Lösung für diese Probleme bieten die Hebebühnen-Spezialisten von Inowa den "Autop Masterlift 2.35 Saav 135 Van"(Bild) an: ein sperriger Name, doch dafür ist das Produkt umso überzeugender.

"Ein wahrer Alleskönner", schwärmt Martin Wiesinger, Vertriebsleiter von Inowa: "Unsere Schwenkarmbühne hebt alle Autos genau dort an, wo es die Konstrukteure geplant haben." Noch ein Vorteil: Die Schwenkarmlastaufnahme kann auch nachträglich gegen die klassische Flachträger-Hebebühne ausgetauscht werden.

Radgreiferaufnahme als Option

Für das sichere Aufnehmen und Anheben von Autos verschiedener Größe sorgt ein breites Steckpilzprogramm: Wenn angehobene Fahrzeuge in "Straßenlage" verbleiben sollen, um beispielsweise Verkleidungen zu demontieren, ist optional auch eine Radgreiferaufnahme möglich. Tür-und Schwellerbereich bleiben in diesem Fall stets zugänglich, natürlich sind auch Arbeiten am Unterboden möglich.

Als Exklusivlieferant von Unter- bzw. Oberflurhebebühnen der Autop/Stenhoj-Gruppe hat Inowa aber auch für alle anderen Fälle spezielle Lösungen parat.