Marktgerechte Produkte, moderne Technik und persönliche Betreuung: Auf diese Qualitäten setzt Alexander Schmidecker, wenn es um die Zusammenarbeit mit dem Autohandel geht. Der Geschäftsführer der BA-WAG P.S.K. Leasing verweist auf gut 100 enge, oft langjährige Partner. "Schritt für Schritt" kämen neue hinzu.

Regional verankert

Besonders in den westlichen Bundesländern ist das Kreditinstitut stark vertreten, doch nach der Verstärkung des Außendienstes fährt man auch im Großraum Wien auf Wachstumskurs. Dass man den Autohändlern keine Lagerfinanzierung anbietet, betrachtet Schmidecker dabei nicht als Nachteil: Diese Aufgabe werde oft von den Herstellerbanken wahrgenommen, außerdem sollten die Endkundenfinanzierungen "ohne Nebeneffekte überzeugen".

Optimistische Einschätzung

Insgesamt geht die BAWAG P.S.K. Leasing, die im Kfz-Geschäft rund 70 Mitarbeiter beschäftigt, zuversichtlich in das neue Jahr: "Bei den Firmenkunden sollte die Kaufzurückhaltung der Jahre 2009 und 2010 heuer in überdurchschnittliche Neuinvestitionen münden", meint Schmidecker, der in den vergangenen Monaten bereits am Lkw-Markt eine "bemerkenswert schnelle" Erholung der Lage geortet hat. Entsprechend ambitioniert sind die Pläne im Fuhrparkmanagement, wo es Zuwächse von 15 bis 20 Prozent geben soll.

Für Privatpersonen, erklärt Schmidecker, sei das Leasing ungebrochen attraktiv. Daher könne man insgesamt durchaus mit einer Neugeschäftssteigerung von zuletzt rund 180 auf 210 bis 220 Millionen Euro rechnen.