Nach dem bisher erfolgreichsten Geschäftsjahr will die VB Leasing
weiter wachsen. Die Basis dafür: ein engagiertes Team, das die
Betreuung der Partnerhändler persönlich nimmt.
Nachhaltigkeit und Kontinuität" streicht Gerhard Dangel hervor, wenn
man ihn nach seiner Geschäftsphilosophie fragt. Als Verkaufsdirektor
Auto Retail Business hat er von der ersten Stunde an die
Zusammenarbeit zwischen der VB Leasing und dem Autohandel aufgebaut.
"Anstatt kurzfristig auf den Umsatz zu schielen, sind wir seit 2005
konsequent unseren Weg gegangen", erzählt der Vorarlberger.
Im Vorjahr wurde dies mit der größten Marktanteilssteigerung unter
allen heimischen Kfz-Leasinggesellschaften belohnt. Das Neugeschäft
stieg von 10.504 auf 12.561 Fahrzeuge, der Bestand von 26.500 auf
30.488 Stück. "Heuer sind wir natürlich die Gejagten", sagt Dangel.
Dennoch nimmt er sich zweistellige Zuwächse vor, und zwar"ohne im
Verdrängungswettbewerb jedes Spielchen mitzumachen".
Renommierte Partner
Potenzial dafür bieten unter anderem die beiden neuen
Importeurskooperationen: Honda vertraut seit Anfang November, Toyota
seit dem Jahreswechsel auf die VB Leasing. Mit Subaru besteht bereits
eine jahrelange Partnerschaft, die durchaus als Vorbild gelten kann.
"Bei dieser Marke betreuen wir mittlerweile so gutwie jeden
Händler", erklärt Dangel.
Persönliche Betreuung
Was die Autohäuser schätzen, ist neben den Finanzierungsprodukten
selbst die Unterstützung im Geschäftsalltag. Zur Illustration
verweist Dangel auf das neue, internetbasierte System zur Verwaltung
der Lagerfinanzierung.
Ebenso wichtig sei die schnelle Bearbeitung von Leasinganfragen oder
die taggleicheÜberweisung der Finanzierungssummen. Flexibilität,
Branchenwissen und persönlicher Einsatz runden die Firmenphilosophie
ab, die Dangel schmunzelnd auf den Punkt bringt: "Wir machen eben mer
als unsere Pflicht."