Die Geschichte der Eurotax inÖsterreich ist mehr -viel mehr -als die Geschichte einer gewöhnlichen Organisation oder einer "normalen" Interessengruppe. Sie ist auf das Engste mit der Stabilisierung der heimischen Gebrauchtwagennotierungen verbunden. Reparaturhandbücher folgten und viele Dienstleistungen mehr. Heute und in 31Ländern Europas werden 45 Gigabyte Datenkapazität über unzählige Server bewegt. Ein Beleg der Schnelllebigkeit der Daten, die Hersteller, Versicherungen, Sachverständige, Gerichte und natürlich Autohandel und Kfz-Betriebe in ihrer Tagesarbeit benötigen.

Firmengründer Helmuth H. Lederer: "50 Jahre nach meinen Anfängen ist Eurotax ein Wertefaktor mit offiziellem Status bei den Institutionen und stets flexibel genug, jeden dafür nötigen Modernisierungsschritt mitzugestalten."

Annähernd 900 Gäste aus dem In-und Ausland empfanden das auch von Lederer entwickelte und bei Weitem größte Branchenereignis im Wiener Marriott-Hotel als Fixtermin zu jedem Jahresbeginn und das auch schon wieder seit 42 Jahren. Die Eurotax ist auch im Konzern der 21 Länder eine Ausnahmeerscheinung. Das tiefe Verständnis, wie ein Markt funktioniert, wer die entscheidenden "Macher" sind und was der Markt zeitgerecht braucht, ist das Erfolgsgeheimnis. Diese Lektion hat auch Mag. Henrik Kinder gelernt -eine Grundvoraussetzung für seinen Nachfolger in Österreich, mit Eurotax auch in Zukunft erfolgreich zu sein.