

Für außerordentliche Leistungen wurde Dolphin Technologies das österreichische Staatswappen verliehen und ist damit ein „staatlich ausgezeichnetes Unternehmen“.
Für eine Verringerung der Umweltbelastungen und eine Stärkung des Wirtschaftsstandorts Wien durch die rasche Umsetzung des Lobautunnels und damit dem Lückenschluss der Nordostumfahrung macht sich die Wirtschaftskammer Wien stark.
2 Mitarbeiter von Ford haben ein System ausgetüftelt mit dem das Kondensat der Klimaanlage in Trinkwasser umgewandelt wird.
Der „9. AUTO & Wirtschaft-Tag“ ist Geschichte. Ab sofort sind die Bilder und ein Video des Events sowie die von den Vortragenden zur Verfügung gestellten Präsentationen online abrufbar.
Im Rahmen der Classic Expo in Salzburg hielt der Österreichische Motor-Veteranen-Verband seinen Verbandstag 2016 ab.
Die Serienentwicklung eines Plug-in-Hybrid-Modells von Mini steht vor dem Abschluss. In einem seriennahen Erprobungsfahrzeug begaben sich Mini-Markenchef Sebastian Mackensen und Mini-Baureihenleiter Peter Wolf kürzlich auf eine Testfahrt.
Spannende Vorträge und Diskussionen aber auch Humoristisches prägten das Nachmittagsprogramm des 9. A&W-Tages. Einen der Höhepunkte der Veranstaltung bildete das Referat von „Auto-Papst“ Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer.
Im September 2016 stieg die Zahl der Pkw-NZL im EU-Raum spürbar an, wie der Branchenverband ACEA mitteilt. Auch in Österreich wurden deutliche Zuwächse verzeichnet, was sich positiv auf den Gesamtjahresschnitt auswirkt.
Professionell, fundiert und mit der richtigen Portion Humor eröffnete Moderator Univ.-Prof. Dr. Peter Filzmaier den 9. A&W-Tag – unter dem Motto "Aufbruch in Rot-Weiß-Rot" – in der Wiener Hofburg.
Mit dem E-Motor des Plug-in-Hybrid-Fahrzeugs BMW 225xe iPerformance gewinnt BMW den Bayerischen Staatspreis für E-Mobilität.
Im Rahmen der „Classic Expo“ in Salzburg führte das Dorotheum die Auktion „Klassische Fahrzeuge“ durch. 92 % der angebotenen Fahrzeuge fanden einen neuen Besitzer.
Spannende Vorträge und Diskussionen aber auch Humoristisches prägten das Nachmittagsprogramm des 9. A&W-Tages. Einen der Höhepunkte der Veranstaltung bildete das Referat von „Auto-Papst“ Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!