

In diesen harten Zeiten leiden nicht nur der AUTO & Wirtschaft zugeneigte LeserInnen an Regulierungs- und Käuferunlust. Auch der Autor leidet. Er leidet an einer Krankheit, die man Zwiespalt nennt.
Zumindest bis zur nächsten Sanierungsplantagsatzung am 6. Februar 2018 zeigen sich die Masseverwalter vorsichtig optimistisch, Investoren zur Betriebsfortführung zu gewinnen.
Spannung verspricht die traditionelle Pressekonferenz, die vor der großen Eröffnung im Rahmen des Pressetags der Vienna Autoshow am Mittwoch, dem 10. Jänner 2018 stattfindet: Dabei wird die offizielle Zahl der Pkw-Neuzulassungen des Vorjahres bekannt gegeben. Im Vorfeld rechnen Brancheninsider mit einem sehr guten Ergebnis.
Webasto, Systempartner vieler Automobilhersteller für Standheizsysteme, Cabrioletverdecke und Hebeschiebedächer, präsentiert erstmals seine Ladestationen für E-Fahrzeuge auf dem österreichischen Markt.
Elektrobit will die Entwicklung von Augmented Reality-Funktionen für Fahrzeuge vereinfachen.
Zufrieden äußert sich Komm.-Rat Ing. Josef Schirak, Sprecher des Einzelhandelsausschusses im Bundesgremium des Fahrzeughandels, über die prompte Antwort vom neuen Bundeskanzler nach dessen Amtsantritt auf ein Schreiben des Autohandels.
Insgesamt mussten die 400 ARBÖ-Pannenhelfer 2017 österreichweit 128.000 Mal ausfahren, um liegengebliebene Fahrzeuge wieder flott zu machen.
Das Gebrauchtwagenjahr 2017 sorgte in ganz Europa für steigende Preise, wie aus einer Analyse des Online-Verkaufsportals hervorgeht.
Einem guten Zweck war eine Telefonaktion von BASF Coatings gewidmet.
Die Bucher-Motorex-Gruppe hat eine aktive Zusammenarbeit mit der KTM-Tochter Husqvarna Motorcycles vereinbart.
Geht es nach einer Studie des Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmens KPMG, rechnen die Entscheidungsträger der Automobilbranche mit Veränderungen.
Nach einer soliden Steigerung der Stückzahlen im abgelaufenen Jahr 2017 und mit dem neuen SUV-Coupé Mitsubishi Eclipse Cross, dessen Auslieferung nun beginnt, blickt Andreas Kostelecky, MBA, GF der Denzel Autoimport GmbH, optimistisch ins neue Autojahr.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!