Das digitale Fahrtenbuch (www.blaue-kennzeichen.at) für die ,blauen Taferln‘ kann auf beliebigen Geräten, also Laptop, Handy oder Tablet, geführt werden. Es erleichtert Kfz-Händlern und Werkstätten den Alltag“, wie Klemens Engelbrechtsmüller, Geschäftsführung Mostdata erklärt. „Nach einmaliger Eingabe lassen sich die Daten immer wieder verwenden und werden gleichzeitig auch drei Jahre gespeichert. Das erleichtert den Alltag mit dem Probekennzeichen und auch notwendige nachträgliche Kontrollen.“
Mit einem Klick zum Auto?
Online-Direktvertrieb ist kein Novum mehr. Nun entdecken aber auch Tech-Giganten wie Amazon und eBay immer mehr die Auto...