
Scheibenfrostschutzmittel kommen ohne Verdünnung direkt in die Umwelt. Aus diesem Grund ist es bei diesem Produkt besonders wichtig, die Umweltbelastung so gering wie möglich zu halten. So ist man bei Eurolub besonders stolz, dass der Scheibenfrostschutz "Klare Sicht Winter -30 °C" das Österreichische Umweltzeichen tragen darf.
Erfahren Sie mehrNicht nur die Technologie und die Schmierstoffe werden immer komplexer, auch das Öl-Geschäft an sich wird komplizierter. Wir haben die verschiedenen Entwicklungen und Einflussfaktoren eines bislang ertragreichen Business zusammengefasst.
Erfahren Sie mehrDie Vorgaben zur CO2-Reduktion haben massive Auswirkungen auf den Motorenbau und damit auf die Anforderungen an die Schmierstoffe. Prof. Bernhard Geringer erklärt die Entwicklung.
Die Vertriebswege ändern sich ebenso wie die technischen Anforderungen. Wir haben die Industrie nach den Entwicklungen und ihren Strategien im Vertrieb gefragt.
Werkstätten sollten darauf achten, dass sie in die Fahrzeuge ihrer Kunden keine Motoröle ohne Freigaben einfüllen, warnt man bei Liqui Moly: Denn das kann teuer werden!
Die Verpackung spielt bei Schmierstoffen eine wichtige Rolle. Das neue System PURE von Total bringt zahlreiche Verbesserungen.
Erfahren Sie mehrGK Autoteile hat sich in Linz und Umgebung in kurzer Zeit zu einem erfolgreichen Teileanbieter entwickelt. Bei Schmierstoffen setzt man auf die Premiumprodukte von Fuchs.
Erfahren Sie mehrÜber 500 Besucherinnen und Besucher fanden sich am 29. Oktober 2019 beim 12. A&W-Tag in der Wiener Hofburg ein. Dort erwartete sie ein spannendes Programm mit zahlreichen Vorträgen, Round-Tables und Möglichkeiten zum Austausch.
Jetzt anmelden!