

VW-After Sales Peter Maiwald (l. ) leitet seit 1.
Für neue Maßstäbe in Sachen industrieller Lackierung soll die aktuelle Automatik-Spritzpistolenserie AG-360 von DeVilbiss sorgen. Verantwortlich dafür ist die neue "Quick-clean"-Beschichtung mit unterschiedlichen, schnell auswechselbaren Pistolenkörpern, die eine umfassende und universelle Lösung für alle industriellen Niederdruckanwendungen darstellen.
Die neuen Batteriegenerationen von Hella hören auf die Namen Hella Ultra Power und Hella Ultra Power Plus. Bei beiden handelt es sich um wartungsfreie Calcium/Calcium-Batterien.
Mittlerweile zum dritten Mal wurde der Ford 1. 0 Eco-Boost Motor als "engine of the year" gewählt.
Was klingt wie ein finnischer Trinkspruch, ist die neueste Version des bekannten Nokian-Reifens, mit A-Klassen-Bewertung im EU-Labeling. 30 Prozent weniger Rollwiderstand im Vergleich zuähnlichen Modellen sorgen beim BMW i3 für höhere Reichweite bei bestem Grip.
Schrader Electronics passt das Design desüber 150 Millionen Mal gefertigten EZ-Sensors an aktuelle Vorgaben, vor allem in Sachen Einbau, an. Die neue Version ist unter der Teilenummer 2020 erhältlich.
Werner Fischer von der deutsch-österreichischen Autoteile-Einkaufskooperation ATEV verstärkt 2015 seine Anstrengungen zur weiteren Mitgliedergewinnung. Auch die juristischen Querelen nach dem Weggang von Adolf Aschenbrenner sind beseitigt.
Die vermutlich günstigste Art, eine Werkstätte zu beheizen, bietet die Tiroler Firma Puls-Air: Der Wirkungsgrad liegt bei 97 Prozent.
Werkstätten sparen Zeit und Geld, wenn sie ihre Abfallentsorgung online organisieren. Bei der AutoZum wird Partslife ein eigens dafür entwickeltes Portal vorstellen.
ContiTech beweist seine Gesamtkompetenz mit Erstausrüstung-Qualität, Know-how und umfassendem Service.
Eurotax setzt die Reihe an Produkterweiterung auf der AutoZum fort.
Im Kundenbeziehungsmanagement stecken für das Autohaus noch viele Chancen und Möglichkeiten. Als Spezialist für Garantie und Kundenbindung zeigt CarGarantie diese Potenziale auf.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!