

In der 10. Novelle der Prüf- und Begutachtungsstellenverordnung (PBStV) konnte die Bundesinnung der Fahrzeugtechnik viele ihrer Vorschläge unterbringen.
Der bayrische Fahrzeugbauer Eder mit seinen Autotransportlösungen der Marken Algema und Fit-Zel zeigt in Frankfurt nicht nur die bekannten Produkte, sondern auch die Vorteile von Planenaufbauten als Schutz vor Wind, Wetter und neugierigen Blicken.
Das Wachstum der weltweiten Neuzulassungen von reinelektrischen Fahrzeugen hat sich im 2. Quartal 2022 durch Lieferkettenprobleme und Lockdowns in China hingegen verlangsamt, wie die Ergebnisse des aktuellen „Electric Vehicle Sales Review“ von PwC Autofacts und Strategy&, der Strategieberatung von PwC, zeigen.
Der Spezialist für Nfz-Teile OE-Germany wird neben dem gewohnten Portfolio auch mit einem umfangreichen Teileprogramm im Pkw-Bereich aufwarten.
FPT Industrial und Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation haben ihre 15-jährige Partnerschaft gefeiert, eine Zusammenarbeit, die nach einem Übereinkommen über die Erweiterung und den Ausbau des Vertrags zwischen den zwei Unternehmen bis 2030 noch länger halten und sich noch stärker weiterentwickeln wird.
Auf der Automechanika in Frankfurt zeigt der deutsche Waschanlagen-Hersteller Christ seine vollständig neu konzipierte Maschinengeneration, die konsequent der neuen Design-DNA folgt und diese mit innovativer Technik vereint.
Während sich potenzielle Lehrlinge früher aktiv bei den Kfz-Betrieben beworben haben, sind jetzt Eigenengagement und ein neues Mechaniker-Bild gefragt.
Laut Indicata Market Watch sind die österreichischen GW-Verkäufe im ersten Halbjahr ebenso weiter gesunken wie der Bestand, die Preise steigen weiter.
Auf der Automechanika 2022 in Frankfurt präsentiert Continental Services und Lösungen, die Partner fit für die Zukunft machen sollen.
Wie aus der Branchen-Insolvenzstatistik von Creditreform der Bereiche Kfz-Handel, Kfz-Instandhaltung, Tankstellen und Reparaturwerkstätten hervorgeht, hat sich die Zahl der Insolvenzen in der Kfz-Branche im 1. Halbjahr 2022 fast verdoppelt.
Die Banner Gruppe präsentiert auf der Automechanika 2022 vom 13. bis 17. September 2022 in Frankfurt an ihrem Messestand (Halle 4.1, Stand D51) Produktentwicklungen aus dem Pkw-, Nutzfahrzeug- und Zubehörbereich.
Zwischen- und überbetriebliche Ausbildungsmaßnahmen für Lehrlinge werden mit 75 Prozent bis maximal 3.000 Euro gefördert.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!