

Seit einem Jahr sind die Produkte von KS Tools Bestandteil des ATP-Programms. Wir haben mit einigen ATP-Partnernüber ihre Erfahrungen gesprochen.
Q8Oils vertreibt seine Produkte weiterhin inÖsterreich: Laut Regional Sales Manager Martin Deryckere wird eifrig an der Entwicklung des Wiederverkäufer-Netzwerks gearbeitet.
Webasto setzt auch in Zukunft voll auf Werkstätten als direkten Kontakt zum Endkunden. Vor allem mit ausgewählten Partnern soll noch enger zusammengearbeitet werden, um die Qualität zu gewährleisten.
ist die Freiheit grenzenlos. Vorausgesetzt, der Flugzeugmotor spielt mit: Dass hochwertiges Motoröl dazu einen entscheidenden Beitrag leistet, vermittelte Shell bei einem außergewöhnlichen Event am Flugplatz Wels.
Seit Ende 2014 ist FTE automotive Europas größter Aufbereiter von Bremssätteln. Dieses Geschäftsfeld soll in den kommenden Jahren weiter wachsen.
Seit Kurzem ist die ATE PowerDisc für noch mehr Fahrzeuge verfügbar. So erweitert der Hersteller die Abdeckung um 65 Artikelnummern.
Ein praktisches Service-Tool stellt Textar nun freien Werkstätten und dem Autoteilehandel zur Verfügung.
Als Hersteller von Anhängevorrichtungen bietet Bosal seinen Kunden ein breites Spektrum von Produkten.
Siems&Klein, Fachunternehmen für Werkstattausrüstung, unterstützt Kfz-Betriebe bei der Auswahl von leicht zu bedienenden Rollenprüfständen und Sicherheitsprüfstraßen des Herstellers Maha.
Bremsenmaterial in Erstausrüstungsqualität hat die Marke Textar weithin bekannt gemacht. Der Teilehändler AMS liefert alle Produkte "in Gelb" -und darüber hinaus Spezialwerkzeug und Zubehör, das den Betriebsalltag erleichtert.
Mehr Bremssicherheit verspricht Meyle mit den Platinum Pads und Platinum Discs. Die Bremsbeläge und -scheiben wurden speziell für gestiegene Anforderungen entwickelt.
Car Parts beliefert ausschließlich den Groß-und Einzel-Teilefachhandel mit Bremsenmaterial von Markenherstellern wie die TMD Friction Gruppe (Textar und Mintex), NTN-SNR, ABS All Brake Systems und Nipparts The Original.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!