
Jede Branche hat so seine eigenen, althergebrachten „notwendigen Übel“, deren Nutzung und Handling so selbstverständlich ist, dass es nie hinterfragt wird.
Erfahren Sie mehrDamit die Kfz-Pflegeprodukte der Marke B2000 immer auf dem letzten Stand sind, wird mit einem Labor in der Schweiz zusammengearbeitet, wie Alfred Berger am WERKSTATT-FORUM betont.
Erfahren Sie mehrVon Kalibrierung über Klimaservice bis Karosserie: Beim Stand der Firma Würth fand man umfassende Beratung.
Erfahren Sie mehrUnser WERKSTATT-FORUM trat den besten Beweis dafür an: Treffen größerer Mengen branchenzugehöriger Menschen, auch Messen genannt, sind tatsächlich wieder möglich.
Erfahren Sie mehrMit mehr als 100 Partnern ist Bosch Car Service in ganz Österreich vertreten. Laut Andreas Stangl, der das System managt, nutzen auch immer mehr Kunden das Online-Buchungsprogramm, wo sie auch eine Preisauskunft erhalten.
Erfahren Sie mehrFür Thorsten Beck von Audatex besonders erwähnenswert: "Wir haben sehr viel Kundenkontakt. " Ein Gesprächspunkt etwa: die neue App Qapter ME, die auf dem WERKSTATT-FORUM Premiere feierte.
Erfahren Sie mehrBereits über 3.100 Autohäuser und Kfz-Betriebe vertrauen im deutschsprachigen Raum auf Loco-Soft und machen es hier zum meistgenutzten Dealer Management System.
Erfahren Sie mehrDas GRS-Netzwerk (Goodyear Retail Systems) bietet für Bernhard Hoffmann einen großen Vorteil: Es hilft mit den vielen System-Bausteinen neue Kunden zu akquirieren und Stammkunden besser an den Betrieb zu binden.
Erfahren Sie mehr