![]() Storys Aspekte im Jahr 2018 für die Ausgabe 04Total 11 Storys![]() Ausgabe
04/2018
"Mit MVC in Wien-Simmering haben wir einen guten Partner gefunden",
berichtet Lars Bialkowski, Nissan-Geschäftsführer in Österreich. "Wir
haben keine weißen Punkte mehr, und wenn überhaupt, dann in
Gebirgsregionen -aber ich bin mir nicht sicher, ob wir diese auch
besetzen wollen.
mehr » Ausgabe
04/2018 Ausgabe
04/2018
Bedingt durch die hohen Rohölpreise sind die Treibstoffpreise
gestiegen. Im Vergleich von 2016 auf 2017 haben sich die Preise für
Diesel von 1,03 auf 1,11 Euro pro Liter erhöht, bei Superbenzin von
1,11 auf 1,18 Euro pro Liter.
mehr » Ausgabe
04/2018
Renault-Österreich-Generaldirektor Olivier Wittmann berichtet von
einem positiven Start ins neue Jahr: "Jänner und Februar waren für
unsere beiden Marken sehr positiv. Aber ich bin überrascht über das
hohe Wachstum des Gesamtmarktes".
mehr » Ausgabe
04/2018
Die Investitionen der heimischen Jaguar-Land-Rover- Händler zur
Umstellung auf die neue CI sollen laut Geschäftsführer Thomas Hörmann
bis 2020 abgeschlossen sein.
. mehr » Ausgabe
04/2018
Am 20. März wurden auf Basis eines Rechtshilfeansuchens der
Staatsanwaltschaft München Räumlichkeiten bei BMW Motoren in Steyr
durchsucht.
mehr » Ausgabe
04/2018
Erstmals seit September 2017 erfolgte im Februar 2018 beim
Eurotax-Markt-Index bei 3-Jahre alten Gebrauchtwagen wieder ein
Anstieg -der Index legte um 2 Punkte auf 102,1 zu. Das gilt
gleichermaßen für den Diesel wie auch für den Benziner.
mehr » Ausgabe
04/2018
Bei der jeweiligen Landesinnung der Fahrzeugtechnik ist ab sofort das
offizielle Fahrtenbuch für historische Fahrzeuge bestellbar. Damit
kann der Besitzer die gesetzlich vorgeschriebenen Aufzeichnungen bei
der §-57a-Überprüfung vorlegen.
mehr » Ausgabe
04/2018
DerÖAMTC kritisiert die von den EU-Grünen beauftragte Studie zu
angeblichen Steuerausfällen durch Pkw-Verbrauchswerte. "Die Grünen
verwechseln politische Wunschvorstellungen mit gesetzlichen
Grundlagen", so Bernhard Wiesinger.
mehr » Ausgabe
04/2018
Das Bundesland Niederösterreich hat seit 2014 in E-Mobility
investiert und bislang 600 öffentliche Ladestellen errichtet. Aktuell
sind in NÖ 4.
mehr » Ausgabe
04/2018
Mit 9,3 Prozent Marktanteil im Februar hat Skoda den seit Jahren
besten Wert erreicht. Kumuliert liegt die Marke damit bei 8,4
Prozent.
mehr »
Nicht gefunden? Rufen Sie uns an +43 2243 36840-0
|
Suchen
|