Kein Aufwand, bitte

Printer
Kein Aufwand, bitte

Kooperations-Team von Carplus und GO!drive

Von der Informations- und Vergleichsplattform zur Verkaufsplattform, von der manuellen Dateneinpflege zur vollautomatisierten Dateneingabe: ein Update über die wesentlichen Entwicklungsschritte von GO!Drive.

Eine großartige Geschichte! Mit diesen Worten erinnerte Ronny Rockenbauer, geschäftsführender Gesellschafter GO!drive, an den Auftritt beim A&W-Tag 2022. Dass GO!Drive für den Neuwagenmarkt werden solle, was willhaben.at für den Gebraucht-wagenmarkt ist – eine Informationsplattform, wo KonsumentInnen in Sekundenschnelle alle relevanten Daten des gewünschten Autos abfragen können.
Die durchaus interessierten Händler wollte GO!Drive mit ins Boot holen. Bis feststand, dass dies einen deutlichen Mehraufwand bedeutete … viele Gespräche mit den Handelspartnern später war klar: GO!Drive kann nur erfolgreich werden, wenn die Händler keinen Mehraufwand haben.
Das Ziel war also, „ein nahezu perfektes Produkt zu kreieren, mit dem niemand Aufwand hat und bei dem die Vorteile überwiegen“, erläutert Rockenbauer die Weiterentwicklung von der ursprünglich manuellen Einpflegemaske zur Vollautomatisierung der Dateneingabe bei GO!drive, das nun einer Verkaufsplattform für verfügbare Neuwagen ist.

10.000er Marke geknackt
„Mit dem Ausbau von vollautomatisierten Schnittstellen ist GO!drive maximal effizient geworden“, fügt Emanuel Brandis, Geschäftsführer W1 Omnichannel Marketing, hinzu. Das System sei mit den wichtigsten CMS kompatibel und könne somit den gesamten Fahrzeugbestand des jeweiligen Händlers importieren und darstellen. Der aktuelle Stand sind etwa 370 Modelle und knapp 10.000 verfügbare Fahrzeuge auf der Plattform.

Es lebe die Partnerschaft
Darüber hinaus war klar, dass es auch strategischer Partner bedarf, wenn GO!drive auf dem Markt reüssieren will. Mit Carplus, Wiener Städtische Versicherung AG und Wiener Städtischen • Donau Leasing sind nun die idealen Partner gefunden. Schließlich hängen „Versicherung und Finanzierung unmittelbar mit dem Neukauf eines Autos zusammen“, erklärt GO!drive-Verkaufsleiter Andreas Dusovsky.

Noch attraktiver
GO!drive soll weiter wachsen. „Damit die Plattform noch attraktiver wird, braucht es noch mehr“, so Peter Kirisics, Geschäftsführer Carplus. Daher werde zukünftig auch GO!watcher für die User integriert. GO!watcher wird über Aktionen bei Versicherungen und Finanzierung ebenso informieren wie über Aktionen bei Wallboxen, Dachboxen oder Fahrradträgern –  ein absoluter Mehrwert für den User. GO!Drive ist also auf gutem Weg zum One-Stop-Shop für neue Autos. 

Werden Sie ein Rockstar?

Werden Sie ein Rockstar?

Unter dem auffälligen Titel „Kfz-Rockstars“ verbirgt sich im Wesentlichen eine auf Kfz-Betriebe spezialisierte Unternehmensberatung.

Chancen der Digitalisierung

Chancen der Digitalisierung

Am Markt seit 90 Jahren und zuverlässiger Lieferant von Daten rund um den Lebenszyklus – dafür steht DAT. Dazu kommen nun KI-gestützte Angebote.

Advertisement

Advertisement