„Simple“, für alle Marken

Printer
„Simple“, für  alle Marken

Mst. Günter Dirnberger (Leiter Karosserie), Matthias Öllinger (Verkauf) und Geschäftsführer Daniel Maiböck (alle Öllinger) sowie Gebietsleiter Mst. Hans Mühlberghuber und Business Development Manager Hans Niederegger (beide PPG)

In Amstetten betreibt das Autohaus Öllinger mit Lackpartner Nexa Autocolor eine topmoderne Lack- und Karosserieabteilung für alle Marken.

Advertisement

Den Herausforderungen der Branchenzukunft begegnet man bei Autohaus Öllinger mit Wachstum und Verbreiterung des Portfolios. Im Stammbetrieb in Haag vertreibt das traditionsreiche Familienunternehmen seit 1961 die Marke Opel, seit 2020 sind die Marken Toyota, MG, Peugeot und Maxus dazugekommen. Die Zentrale befindet sich seit der Übernahme des ehemaligen Frey-Betriebes in der Nordlandstraße in Amstetten, mit den Übernahmen von Tazreiter/Wieselburg sowie Hojas/Waidhofen an der Ybbs bespielt das Unternehmen 4 Standorte und beschäftigt 72 Mitarbeiter. „Eine breites Portfolio ist heute von essenzieller Bedeutung“, erklärt Geschäftsführer Daniel Maiböck.

Topmoderne Lackierer
Im Lack- und Karosseriebereich konnte man durch die Übersiedelung zum neuen Standort eine deutliche Erweiterung und Verbesserung realisieren. „Wir verfügen hier über eine topmoderne, wirklich tolle Lackiererei“, freut sich Mst. Günter Dirnberger, Leiter der Abteilung. So routet man die Karosseriearbeiten aus Haag und Wieselburg hierher nach Amstetten und arbeitet hier als freier Lackierbetrieb für alle Marken. „Wir wollen ein echter Mobilitätspartner sein und wirklich alles aus einer Hand anbieten“, ergänzt Maiböck.
Beim Umzug zum neuen Standort 2021 hat man sich für Nexa Autocolor von PGG entschieden. „Wir haben drei Anbieter verglichen, waren bei Vorführungen und Schulungen“, berichtet Dirnberger: „Dabei hat uns Nexa klar überzeugt, hinsichtlich Farb-genauigkeit, Qualität und Einfachheit der Verarbeitung“, erklärt Dirnberger. „Auch die Mitarbeiter sind begeistert von der Schulung zurückgekommen“, -ergänzt Maiböck.

„Keep it simple“
„Keep it simple ist unsere Philosophie, das hat auch die Firma Öllinger überzeugt“, erklärt Hans Niederegger, Business Development Manager bei PPG Austria: „Dabei gibt es nicht die eine Lösung, sondern ein System, das an den Betrieb angepasst ist, an die Möglichkeiten hinsichtlich Ausstattung und Platz, an die Mitarbeiter, an den Durchsatz. Dabei ist der Weg zur korrekten Lackierung entscheidend, mit unseren Produkten ist es einfach, die erforderliche Produktivität abzuliefern. In Zeiten des Fachkräftemangels ist das ein entscheidender -Wettbewerbsvorteil.“
„Bei nur einer Automarke wäre mir das nicht so wichtig, aber bei unserer Marken-Vielfalt müssen wir eine rasche und verlässliche Farbgenauigkeit produzieren“, erklärt Dirnberger. „Dabei sind wir hier nicht nur Lacklieferant, wir haben bei Öllinger auch Lösungen wie die digitale -Lagerverwaltung Inventory oder die Farbtonmessung VisualizID eingesetzt. Wir freuen uns, dass wir hier gemeinsam so innovativ sind“, so PPG-Gebietsleiter Mst. Hans Mühlberghuber abschließend. 

Kein Aufwand, bitte

Kein Aufwand, bitte

Von der Informations- und Vergleichsplattform zur Verkaufsplattform, von der manuellen Dateneinpflege zur vollautomatisierten Dateneingabe: ein Update über die wesentlichen Entwicklungsschritte von GO!Drive.

Werden Sie ein Rockstar?

Werden Sie ein Rockstar?

Unter dem auffälligen Titel „Kfz-Rockstars“ verbirgt sich im Wesentlichen eine auf Kfz-Betriebe spezialisierte Unternehmensberatung.

Chancen der Digitalisierung

Chancen der Digitalisierung

Am Markt seit 90 Jahren und zuverlässiger Lieferant von Daten rund um den Lebenszyklus – dafür steht DAT. Dazu kommen nun KI-gestützte Angebote.

Advertisement

Advertisement