Mit dem EX30 zu 2 Prozent

Printer
Mit dem EX30 zu 2 Prozent

Volvo setzt sich in Österreich ehrgeizige Ziele: Alle neuen Autos sind rein elektrisch.

Advertisement

Es war eine große Präsentation in Wien, der weitere in den Bundesländern folgten – natürlich auch bei den Händlern: Schließlich ist der EX30 ein Auto, das in der Modellpalette bisher noch gefehlt hat. Genau diese Erweiterung nach unten soll dabei helfen, neue Kunden zur Marke zu bringen. Ziel ist ein Marktanteil von 2 Prozent, und das möglichst schon ab 2024. Im kommenden Jahr will Melisa Seleskovic, die die Geschäftsführung im Februar übernommen hat, 5.200 Volvo verkaufen; der vollelektrische EX30 wird ab dem 1. Quartal bei den Händlern stehen.

Apropos Händler: Seleskovic betonte die Partnerschaft mit ihnen, die auch in den ersten Monaten ihrer Tätigkeit im Fokus gestanden sei – auch wenn es „viele Herausforderungen“ gebe, die sie allerdings gerne annehme. So will Volvo den geplanten Omni-channel-Vertrieb langsam umsetzen: Dieser werde den Kunden bei der Auswahl und beim Kauf eines Fahrzeugs helfen, sagt Seleskovic. „Aber wir werden dabei langsam vorgehen. In den nächsten 2–3 Jahren ist kein Agentursystem in Österreich geplant.“

Welche Modelle folgen als nächste?
Nächste neue Modelle sind der EX90, dessen Produktion im 2. Quartal 2024 startet. Im 3. Quartal wird eine elektrische Limousine (deren Bezeichnung bisher noch nicht kommuniziert wurde) vorgestellt. „Wir bringen jedes Jahr ein bis zwei Elektroautos“, so Seleskovic. Als (für Österreich) sehr wichtiges Modell wird 2025 der Nachfolger des XC60 eingeführt; auch dieses Fahrzeug wird als BEV konzipiert. 

Kein Aufwand, bitte

Kein Aufwand, bitte

Von der Informations- und Vergleichsplattform zur Verkaufsplattform, von der manuellen Dateneinpflege zur vollautomatisierten Dateneingabe: ein Update über die wesentlichen Entwicklungsschritte von GO!Drive.

Werden Sie ein Rockstar?

Werden Sie ein Rockstar?

Unter dem auffälligen Titel „Kfz-Rockstars“ verbirgt sich im Wesentlichen eine auf Kfz-Betriebe spezialisierte Unternehmensberatung.

Chancen der Digitalisierung

Chancen der Digitalisierung

Am Markt seit 90 Jahren und zuverlässiger Lieferant von Daten rund um den Lebenszyklus – dafür steht DAT. Dazu kommen nun KI-gestützte Angebote.

Advertisement

Advertisement

Advertisement