Nachhaltige Reifen(-Betriebe)

Printer
Nachhaltige Reifen(-Betriebe)

Die Österreichische Post ist Vorreiter im Bereich CO2-Reduktion

Die Post hat ihre Taxonomie-Ziele nicht erreicht, weil die All-Season-Reifen nicht den Vorgaben der EU entsprechen. Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit zukünftig bei Reifenkauf und -montage?

Advertisement

Bereits seit 2011 ist die Post CO2-neutral in der Zustellung, bis 2030 will sie komplett CO2-neutral sein. Es liegt auf der Hand, dass der Fuhrpark hier eine erhebliche Rolle spielt. „Seit 2011 schreiben wir nicht nur einen Bericht, sondern lassen uns freiwillig vom TÜV auditieren und unsere CO2-Emissionen dokumentieren. Seit nun zwei Jahren wird der Nachhaltigkeitsbericht bereits von der Wirtschaftsprüfung kontrolliert“, berichtet Paul Janacek, Fuhrparkleiter bei der Österreichischen Post AG und verantwortlich für 10.000 Fahrzeuge (8.000 mehrspurige Zustellfahrzeuge, 500 Pkws, 1.500 einspurige Fahrzeuge). Dieser Fuhrpark wird nach und nach elektrifiziert.
Und dennoch hat die Post zuletzt der Taxonomie-Richtlinie der EU nicht entsprochen. Der Grund sind die Reifen. „Die EU sieht einen bestimmten Reifen-Typ vor, hinsichtlich Rollwiderstand und Lärm-Emissionen. Dabei ist es schwierig, diese Top-Reifen für unsere jeweiligen Transporter zu bekommen“, so Janacek. „Darüber hinaus müssen wir die Beschaffung ja auch ausschreiben.“ Zudem hat man sich aufgrund des Einsatzzweckes und der Laufleistung für Ganzjahres-Reifen entschieden. „Insgesamt entspricht das nicht den Nachhaltigkeitsvorgaben. Wir sehen das anders und können darüber hinaus nicht in einem Jahr alle Reifen von All-Season auf die geforderten Saison-Reifen umstellen. Auch das wäre nachteilig für die Umwelt“, erklärt Janacek. Zudem ist der Fuhrparkleiter überrascht, dass die Reifen-Klassifikation beim Start-Stop-Zustellverkehr so eine große Rolle spielt. „Mit der Elektromobilität sparen wir mehrere Tausend Liter Diesel ein.“

CO2-Bilanz relevant für Flotten und Fuhrparks
Fakt ist: Nachhaltigkeit und hier vor allem CO2-Emissionen werden in Zukunft immer mehr Einfluss auf Flotten und Fuhrparks nehmen. Und zwar nicht nur hinsichtlich des Antriebs, hin zur Elektromobilität, sondern auch bei der Auswahl der Reifen und zukünftig auch bei deren Montage. Denn bei der Nachhaltigkeits-Richtline (siehe Kasten), spielt auch der Dienstleister eine wichtige Rolle. Somit wird die CO2-Bilanz in den nächsten Jahren auch in den Reifenbetrieben ein Thema.

Kein Aufwand, bitte

Kein Aufwand, bitte

Von der Informations- und Vergleichsplattform zur Verkaufsplattform, von der manuellen Dateneinpflege zur vollautomatisierten Dateneingabe: ein Update über die wesentlichen Entwicklungsschritte von GO!Drive.

Werden Sie ein Rockstar?

Werden Sie ein Rockstar?

Unter dem auffälligen Titel „Kfz-Rockstars“ verbirgt sich im Wesentlichen eine auf Kfz-Betriebe spezialisierte Unternehmensberatung.

Chancen der Digitalisierung

Chancen der Digitalisierung

Am Markt seit 90 Jahren und zuverlässiger Lieferant von Daten rund um den Lebenszyklus – dafür steht DAT. Dazu kommen nun KI-gestützte Angebote.

Advertisement

Advertisement