Mit Sicherheit nachhaltig

Printer
Mit Sicherheit nachhaltig

Das Reifenkonzept des Ultra Contact von Continental nimmt die neuen Trends der Mobilität auf

Der UltraContact von Continental zeichnet sich durch hohe Laufleistung und robuste Konstruktion aus. Mit dem UltraContact NXT bietet das Unternehmen zusätzlich seinen bislang nachhaltigsten Reifen.

Advertisement

Die Gesellschaft befindet sich aktuell im Wandel und mit ihr auch die Mobilitätsanforderungen der Menschen. Besonders die Forderung nach mehr Nachhaltigkeit wird immer lauter, so auch beim Reifeneinsatz. Diesen Trend bedient der Premiumreifenhersteller Continental unter anderem mit dem UltraContact, einem Sommerreifen für Flotten und Endkunden. Denn während das Bedürfnis nach individueller Mobilität der Menschen ungebrochen ist, rückt die Bedeutung des Besitzes eines eigenen Pkws immer mehr in den Hintergrund, wodurch Car-Sharing und Mietwagen eine immer stärkere Nachfrage verzeichnen. Reifen, die diesen Trends entsprechen, müssen also über hohe Laufleistung verfügen und robust sein – sowie der Forderung nach -größtmöglicher Sicherheit entsprechen.

Neue Mischung und neues Profil
Mit dem UltraContact bietet Continental aus diesem Grund bereits seit vergangenem Jahr einen Sommerreifen mit sehr hoher Laufleistung und den vom Hersteller gewohnten Sicherheitsstandards an. Um diese Eigenschaften zu erreichen, haben die Entwickler in ihre Trickkiste gegriffen und Mischung sowie Profil neu konzipiert. Dadurch konnten höchste Laufleistung, sichere Fahreigenschaften, niedriger Rollwiderstand und geringe Geräuschabstrahlung -miteinander kombiniert werden.

Ausgezeichnete Nachhaltigkeit
Um die steigenden Anforderungen der Kunden in Bezug auf das Thema Nachhaltigkeit noch besser bedienen zu können, hat Continental im Sommer die Produktion des UltraContact NXT gestartet, dem bislang nachhaltigsten Serienreifen des Unternehmens. Mit bis zu 65 Prozent nachwachsenden, wiederverwerteten und Massenbilanz-zertifizierten Materialien kombiniert der Reifen einen hohen Anteil an nachhaltigen Materialien bei maximaler Sicherheit und Leistung. Dabei verfügen alle Dimensionen über die Bestnote im EU-Reifenlabel („A“) in den Bereichen Rollwiderstand, Nassbremsen und Außengeräusch. Diese Eigenschaften brachten dem UltraContact NXT auch bereits den Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Nachhaltige Entwicklung/Umwelt“ bei den Swiss Automotive Show Innovation Awards 2023 ein. „Continental hat sich beim Thema Umwelt selbst sehr ambitionierte Ziele gesetzt“, sagt Daniel Freund, CEO der Continental Suisse SA und Head of Subregion Alps CH/AT bei Continental. „Dabei verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz – vom Produktdesign umweltschonender Reifen, wie dem UltraContact NXT, bis zur konsequenten Reduzierung von Emissionen in der Lieferkette.“ 

Kein Aufwand, bitte

Kein Aufwand, bitte

Von der Informations- und Vergleichsplattform zur Verkaufsplattform, von der manuellen Dateneinpflege zur vollautomatisierten Dateneingabe: ein Update über die wesentlichen Entwicklungsschritte von GO!Drive.

Werden Sie ein Rockstar?

Werden Sie ein Rockstar?

Unter dem auffälligen Titel „Kfz-Rockstars“ verbirgt sich im Wesentlichen eine auf Kfz-Betriebe spezialisierte Unternehmensberatung.

Chancen der Digitalisierung

Chancen der Digitalisierung

Am Markt seit 90 Jahren und zuverlässiger Lieferant von Daten rund um den Lebenszyklus – dafür steht DAT. Dazu kommen nun KI-gestützte Angebote.

Advertisement

Advertisement