Volle Unterstützung

Printer
Volle  Unterstützung

Raphael Eckert, General Manager GS Yuasa Deutschland, verantwortet auch Österreich

Mit der Stützbatterie GYAUX14 stellt GS Yuasa die ideale Unterstützung für duale Batteriesysteme in Fahrzeugen von Audi, BMW und Mercedes zur Verfügung.

Advertisement

Die neue Stützbatterie folgt in Qualität, Leistung und Spezifikationen den Vorgaben der Erstausrüstung und punktet mit einer langen Nutzungsdauer. Sie bietet eine verbesserte Ladekapazität, ist komplett wartungsfrei, auslaufsicher und wird vollständig geladen und einbaufertig geliefert. Die 12V-AGM-Batterie hat eine Kapazität von 12,6 Ah und eine Kaltstartfähigkeit von 200A. Der empfohlene Ladestrom beträgt 1,4A. Als Ca/Ca VRLA--Batterie ausgelegt, verfügen beide Bleiplatten über eine Kalzium-Legierung, die für einen reduzierten Wasserverlust und damit eine erhöhte Lebensdauer sorgt. Die Batterie in den Abmessungen150 x 87 x 145 mm wiegt 4,6 kg (befüllt) und ist für die Modelle Audi Q5 und Q7, für die BMW 5er-Reihe (Serie F07, F10, F11), die 6er-Reihe (Serie F06, F12, G32) die 7er-Reihe (Serie F01, F02, G11, G12) sowie für die Mercedes-Modelle CLA, CLC, CLS, E, CL, S, SL, SLK und SLS vorgesehen.

Österreich als wichtiger Markt
Der japanische Batteriehersteller ist in den Segmenten Pkw, Nfz, Zweirad und Freizeit vertreten und bietet auch passende Zubehörprodukte, zum Beispiel Ladegeräte, an. Von Deutschland aus werden 15 europäische Länder, darunter auch Österreich, verantwortet. Raphael Eckert, General Manager GS Yuasa Deutschland, bezeichnet Österreich als „Markt mit gestiegener Wichtigkeit“. Davon zeugt auch die Kooperation mit Raiffeisen Ware Austria (RWA), mit der man hierzulande flächendeckend Präsenz zeigen kann.

Pkw-Geschäft soll wachsen
Während man vor allem im Zweiradsegment bekannt und auch erfolgreich ist, soll nun der Pkw-Bereich forciert werden. „Wir suchen strategische Partner in Österreich, um das Pkw-Geschäft zu stärken“, erklärt Sales Manager Jürgen Stauder. GS Yuasa will hier allerdings nicht über den Preis gehen, ein Vertrieb über Onlineshops sei nicht Teil der Strategie. Vielmehr suche man die „Loyalität zum Händler“, so Stauder.

Kein Aufwand, bitte

Kein Aufwand, bitte

Von der Informations- und Vergleichsplattform zur Verkaufsplattform, von der manuellen Dateneinpflege zur vollautomatisierten Dateneingabe: ein Update über die wesentlichen Entwicklungsschritte von GO!Drive.

Werden Sie ein Rockstar?

Werden Sie ein Rockstar?

Unter dem auffälligen Titel „Kfz-Rockstars“ verbirgt sich im Wesentlichen eine auf Kfz-Betriebe spezialisierte Unternehmensberatung.

Chancen der Digitalisierung

Chancen der Digitalisierung

Am Markt seit 90 Jahren und zuverlässiger Lieferant von Daten rund um den Lebenszyklus – dafür steht DAT. Dazu kommen nun KI-gestützte Angebote.

Advertisement

Advertisement

Advertisement