Batterie-Recycling im Fokus

Printer
Batterie-Recycling im Fokus

Mag. Thomas Haid, Geschäftsführer Saubermacher Battery Services GmbH

Das Thema Batterie-Recycling gewinnt an Bedeutung. Was in diesem Bereich bereits alles möglich ist, erklärte Mag. Thomas Haid.

Als eines der größten österreichischen Entsorgungsunternehmen ist auch das Batterie-Recycling ein wichtiges Thema für die Firma Saubermacher. Das Unternehmen sei in der Lage, über 90 Prozent der Materialien einer Elektroautobatterie zu recyceln, erklärt Mag. Thomas Haid, Geschäftsführer Saubermacher Battery Services GmbH, im Rahmen seines Vortrags. „Aluminium und Kupfer schaffen wir sortenrein“, so Haid. Anders sei das bei Lithium, das rund 2 Prozent der Batterie ausmache. Hier sei es aktuell technisch und wirtschaftlich noch nicht möglich, es sortenrein zu recyceln. Zusätzlich bietet Saubermacher Battery Services Unterstützung für Betriebe im Umgang mit havarierten Elektrofahrzeugen. 

Kein Aufwand, bitte

Kein Aufwand, bitte

Von der Informations- und Vergleichsplattform zur Verkaufsplattform, von der manuellen Dateneinpflege zur vollautomatisierten Dateneingabe: ein Update über die wesentlichen Entwicklungsschritte von GO!Drive.

Werden Sie ein Rockstar?

Werden Sie ein Rockstar?

Unter dem auffälligen Titel „Kfz-Rockstars“ verbirgt sich im Wesentlichen eine auf Kfz-Betriebe spezialisierte Unternehmensberatung.

Chancen der Digitalisierung

Chancen der Digitalisierung

Am Markt seit 90 Jahren und zuverlässiger Lieferant von Daten rund um den Lebenszyklus – dafür steht DAT. Dazu kommen nun KI-gestützte Angebote.

Advertisement

Advertisement