„Mobilitätsbedarf steigt“

Printer
„Mobilitätsbedarf steigt“

Die freie Werkstatt der Zukunft muss auf digitale und vernetzte Lösungen setzen, um der steigenden Komplexität gerecht zu werden

Werkstätten haben laut Helmut Stuphann trotz der aktuellen Veränderungen in der Branche eine rosige Zukunft.

Es sei eine provokante Frage, mit der sie in das Thema einsteigen wolle, sagte Mag. Christine Kosar, Head of Operations bei RX Austria: „Haben Werkstätten eine Zukunft?“ Laut Helmut Stuphann, Leiter Bosch Automotive Aftermarket Österreich, ist das sicher der Fall: „Die Menschen wollen mobil sein, außerdem werden die Fahrzeuge sowohl teurer als auch komplexer. Deshalb braucht es die Werkstatt auch in Zukunft.“ Besonders freie Werkstätten hätten den Anspruch, diese Komplexität für alle Fahrzeuge zu beherrschen. Es brauche also eine Diagnose-Lösung, die mit diesen schnellen Veränderungen mitgehe. Für Werkstattausrüster sei es künftig die Aufgabe, diese umfangreiche Komplexität für die Betriebe zu vereinfachen.

Digital und vernetzt
Bosch mache dies beispielsweise durch den Remote Diagnose Service, bei dem ein Techniker des Unternehmens mittels Ferndiagnose den Arbeitsschritt übernimmt. Das helfe auch bei der Entschärfung des Fachkräftemangels. Die freie Werkstatt der Zukunft müsse auf digitale und vernetzte Lösungen setzen, um den künftigen Anforderungen gerecht zu werden. Zusätzlich sei es wichtig, die vorhandenen Kompetenzen auch dem Kunden zu vermitteln. „Der Kunde weiß, dass sein Auto komplex ist und überlegt sich, zu welchem Betrieb er es bringen kann“, so Stuphann. „Dafür ist es wichtig, eine Marke wie Bosch zu nutzen und zu zeigen: Ich kann das.“

Kein Aufwand, bitte

Kein Aufwand, bitte

Von der Informations- und Vergleichsplattform zur Verkaufsplattform, von der manuellen Dateneinpflege zur vollautomatisierten Dateneingabe: ein Update über die wesentlichen Entwicklungsschritte von GO!Drive.

Werden Sie ein Rockstar?

Werden Sie ein Rockstar?

Unter dem auffälligen Titel „Kfz-Rockstars“ verbirgt sich im Wesentlichen eine auf Kfz-Betriebe spezialisierte Unternehmensberatung.

Chancen der Digitalisierung

Chancen der Digitalisierung

Am Markt seit 90 Jahren und zuverlässiger Lieferant von Daten rund um den Lebenszyklus – dafür steht DAT. Dazu kommen nun KI-gestützte Angebote.

Advertisement

Advertisement