Fixtermin für die Branche

Printer
Fixtermin für die Branche

VRÖ-Vorstand Hermann Hladky, James Tennant (VRÖ-Obmann), Peter Wondraschek (VRÖ-Obmann-Stv.), VRÖ-Vorstand Herbert Wadel

Unter dem Motto „Reifen begreifen“ findet heuer der VRÖ Reifentag statt.

Auf der diesjährigen AutoZum in Salzburg findet wieder der VRÖ Reifentag mit gewohnt qualitativem Programm statt. „Unter dem Motto ‚Reifen begreifen‘ haben wir sehr interessante Themen vorbereitet“, erklärt VRÖ-Obmann James Tennant. So präsentiert Fabian Heuken die Roland Berger Studie „Electrification of light Vehicles – Fluch oder Segen für den Aftermarket“ und beleuchtet die Auswirkungen auf den Reifen- und Reparatursektor. „Reifenpapst“ Michael Immler erläutert die Vermessung der Achsgeometrie an modernen Achskonstruktionen. Immler ist überzeugt, dass „Reifenreparatur“ ein komplett unterschätztes Thema ist. Zusätzlich findet eine Diskussionsrunde zu aktuellen Themen mit Vertretern der Reifenbranche statt. Wie auch in den letzten Jahren werden wieder die VRÖ Awards für 2021 und 2022 an die Reifenhersteller vergeben. 

Am VRÖ Reifentag können alle interessierten Personen teilnehmen. 

Anmeldung unter vroe@aon.at

Der VRÖ Reifentag findet am 22. Juni 2023, ab 11:00 Uhr in Halle 7, Auto-Zum Forum statt

 
Kein Aufwand, bitte

Kein Aufwand, bitte

Von der Informations- und Vergleichsplattform zur Verkaufsplattform, von der manuellen Dateneinpflege zur vollautomatisierten Dateneingabe: ein Update über die wesentlichen Entwicklungsschritte von GO!Drive.

Werden Sie ein Rockstar?

Werden Sie ein Rockstar?

Unter dem auffälligen Titel „Kfz-Rockstars“ verbirgt sich im Wesentlichen eine auf Kfz-Betriebe spezialisierte Unternehmensberatung.

Chancen der Digitalisierung

Chancen der Digitalisierung

Am Markt seit 90 Jahren und zuverlässiger Lieferant von Daten rund um den Lebenszyklus – dafür steht DAT. Dazu kommen nun KI-gestützte Angebote.

Advertisement

Advertisement