Einfache Umsetzung

Printer
Einfache Umsetzung

Landesinnungsmeister Karl Scheibelhofer, Dieter Köllner-Gürsch (ZBD) und Innungs­geschäftsführer Mag. Ronald Neumayr

Die niederösterreichische Landesinnung der Fahrzeugtechnik hat in zwei Veranstaltungen über die OBFCM-Auslese bei der §57a-Überprüfung informiert.

Advertisement

 

Ab 20. Mai ist die Abfrage des On Board Fuel Consumption Monitoring (OBFCM) im Rahmen der §57a-Überprüfung vorgeschrieben. Über die im Wesentlichen einfache Umsetzung hat die niederösterreichische Landesinnung der Fahrzeugtechnik bei zwei gut besuchten Terminen im Wifi St. Pölten informiert. In den knapp einstündigen Veranstaltungen erklärte Dieter Köllner--Gürsch, Projektleiter ZBD Verwaltung GmbH & Co KG, theoretisch und praktisch den Ablauf. „Die -OBFCM-Daten werden dabei direkt vom OBD--Auslesegerät an die ZBD gesendet, unabhängig davon, mit welchem Begutachtungsprogramm die §57a Überprüfung durchgeführt wird“, so Köllner-Gürsch. „Der direkte Weg vom Tester zur ZBD ist hier der einfachste und aus Datenschutzgründen auch der sicherste.“ Ist der Tester einmal mit der ZBD verbunden, ist die OBFCM-Abfrage mit der Verwendung des OBD-Dongles und ein paar Mausklicks erledigt.

Vom Tester direkt in die ZBD
Dazu arbeiten die Tester-Hersteller aktuell an Schnittstellen, die über ein Update bei vielen Geräten aktiviert werden können. Als Alternative empfiehlt Köllner-Gürsch die Softwarelösung AVC-Tool von ABM Autoschlüssel, die ebenfalls die Daten direkt an die ZBD sendet. „Beim Datentransfer über Drittanbieter ist der begutachtende Betrieb für die Datensicherheit verantwortlich“, warnt Köllner-Gürsch. 

Kein Aufwand, bitte

Kein Aufwand, bitte

Von der Informations- und Vergleichsplattform zur Verkaufsplattform, von der manuellen Dateneinpflege zur vollautomatisierten Dateneingabe: ein Update über die wesentlichen Entwicklungsschritte von GO!Drive.

Werden Sie ein Rockstar?

Werden Sie ein Rockstar?

Unter dem auffälligen Titel „Kfz-Rockstars“ verbirgt sich im Wesentlichen eine auf Kfz-Betriebe spezialisierte Unternehmensberatung.

Chancen der Digitalisierung

Chancen der Digitalisierung

Am Markt seit 90 Jahren und zuverlässiger Lieferant von Daten rund um den Lebenszyklus – dafür steht DAT. Dazu kommen nun KI-gestützte Angebote.

Advertisement

Advertisement

Advertisement