Bioethanol im Tank

Printer
Bioethanol im Tank
Foto: APA-PictureDeskAgranaSchedl

Das Bioethanol wird von der Agrana in Pischelsdorf produziert

Seit Kurzem wird Benzin in Österreich als E10 verkauft, also mit 10 statt 5 Prozent beigemischtem Bioethanol.

Bioethanol wird von der Agrana aus Abfällen hergestellt: Die Sorge, dass dafür Lebens- oder Futtermittel verwendet werden, ist also unbegründet. Waren bisher 5 Prozent Bioethanol dem Benzin beigemischt worden, so sind es seit Ende März 10 Prozent. An den Zapfsäulen wurde der Treibstoff nicht großflächig von einem Tag auf den anderen umgestellt, sondern Schritt für Schritt.
Österreich ist das 16. Land in der EU, in dem E10 eingeführt wird. ÖAMTC und ARBÖ begrüßen die Umstellung: Laut den Klubs können so gut wie alle Autos mit Benzinmotoren E10 tanken (außer jene, die älter als 30 Jahre sind). Die Lenker der rund 1,7 Prozent an Benzinern, die nicht dafür geeignet sind, müssen Super 98 oder Qualitätstreibstoffe verwenden.
Erforderlich ist die Einführung in Österreich durch die Vorgaben bezüglich des CO2-Ausstoßes: -Ansonsten drohen hohe Strafzahlungen. Ein Mehrpreis von 1 bis 2 Cent pro Liter sei für den neuen Kraftstoff E10 durchaus vertretbar, meint man beim ARBÖ: „Wenn Österreich weitermachen würde wie bisher, müssten die Autofahrer spätestens in -einem Jahr, wenn die Strafzahlungen durch das Nichteinhalten der CO2-Werte drohen, 5 Cent oder mehr pro Liter zusätzlich bezahlen“, heißt es bei den Auto-fahrerklubs. Nach Angaben des ARBÖ wäre auch bei Diesel eine stärkere Beimengung von E10 vertretbar: „Man könnte durchaus auch hier Richtung 5 bis 10 Prozent gehen. Solche Maßnahmen tun am -wenigsten weh.“

Kein Aufwand, bitte

Kein Aufwand, bitte

Von der Informations- und Vergleichsplattform zur Verkaufsplattform, von der manuellen Dateneinpflege zur vollautomatisierten Dateneingabe: ein Update über die wesentlichen Entwicklungsschritte von GO!Drive.

Werden Sie ein Rockstar?

Werden Sie ein Rockstar?

Unter dem auffälligen Titel „Kfz-Rockstars“ verbirgt sich im Wesentlichen eine auf Kfz-Betriebe spezialisierte Unternehmensberatung.

Chancen der Digitalisierung

Chancen der Digitalisierung

Am Markt seit 90 Jahren und zuverlässiger Lieferant von Daten rund um den Lebenszyklus – dafür steht DAT. Dazu kommen nun KI-gestützte Angebote.

Advertisement

Advertisement