Selber kalkulieren

Printer
Selber  kalkulieren

Mst. Arthur Clark, Mst. Ing. Georg Ringseis, Mst. Manfred Kubik, Mst. Alexander Bayer, Mst. Franz Ofer

Die Wiener Landesinnung der Fahrzeugtechnik informierte ihre Mitglieder zum Thema Schadensabwicklung.

Advertisement

Landesinnungsmeister Mst. Ing. Georg Ringseis hatte dazu hochkarätige Vortragende in den MobilitätsCampus Wien geladen: Bundesinnungsmeister--Stellvertreter Mst. Manfred Kubik, Mst. Franz Ofer, Sprecher der Österreichischen Reparaturwirtschaft im Lack- und Karosseriebeirat, sowie Mst. -Alexander Bayer, Leiter des Technischen Büros beim Verband der Versicherungsunternehmen Österreichs, brachten unter der Moderation des ehemaligen Bun-desinnungsmeisters der Karosseriebautechniker, Mst. Arthur Clark, das Thema „Schadensabwicklung gestern – heute – morgen“ kurzweilig und praxisnah den Besuchern näher. 

Gut zusammenarbeiten
„Wir sollten keine Feindbilder aufbauen, sondern zusammenarbeiten, einander verstehen und einen Dialog führen“, erklärt Alexander Bayer.
„Es handelt sich bei der Besichtigung um ein Gespräch unter Fachleuten auf Augenhöhe. Und der Geschädigte muss bekommen, was ihm zusteht, nicht mehr und nicht weniger“, erklärt Ofer. Das bestätigt auch Bayer: „Zwei Sachverständige stehen sich gegenüber und beschließen einen fachlich richtigen und wirtschaftlichen Reparaturweg,“ so Bayer. In der Regel erfolge das in einer guten, -partnerschaftlichen Zusammenarbeit.
Dabei sei eine eigene Kalkulation sinnvoll, sind sich die Innungs-Vertreter einig. „Alle drei Daten-anbieter, Audatex, DAT und Eurotax, haben unsere Empfehlung, und wir würden uns eine bessere Durchdringung in der Anwendung wünschen“, erklärt Ofer. 

Kein Aufwand, bitte

Kein Aufwand, bitte

Von der Informations- und Vergleichsplattform zur Verkaufsplattform, von der manuellen Dateneinpflege zur vollautomatisierten Dateneingabe: ein Update über die wesentlichen Entwicklungsschritte von GO!Drive.

Werden Sie ein Rockstar?

Werden Sie ein Rockstar?

Unter dem auffälligen Titel „Kfz-Rockstars“ verbirgt sich im Wesentlichen eine auf Kfz-Betriebe spezialisierte Unternehmensberatung.

Chancen der Digitalisierung

Chancen der Digitalisierung

Am Markt seit 90 Jahren und zuverlässiger Lieferant von Daten rund um den Lebenszyklus – dafür steht DAT. Dazu kommen nun KI-gestützte Angebote.

Advertisement

Advertisement