• Home
  • News
  • Zugang zum Großteil des Ladenetzes

Zugang zum Großteil des Ladenetzes

Printer
Zugang zum Großteil des Ladenetzes
ÖAMTC/Lukas Lorenz

Der ÖAMTC hat sein E-Lade- und -Partnernetz auf über 11.500 Ladepunkte in ganz Österreich ausgebaut.

Advertisement

Im Oktober 2020 hat der Club mit ÖAMTC ePower für eine öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur gestartet. Mit der nun durchgeführten Netzerweiterung biete man aktuell Zugang zu über 11.500 Ladepunkten (AC und DC) mit fairen und transparenten Tarifen. Nutzern von ÖAMTC ePower stehen nunmehr als 70 Prozent der österreichweiten E-Ladeinfrastruktur zur Verfügung, teilt der Club mit.
Der Zugang und die Bezahlung lässt sich unproblematisch mit der ÖAMTC ePower App (für iOS und Android) bewerkstelligen. Bei Bedarf kann ergänzend dazu eine ÖAMTC-ePower-Ladekarte angefordert werden.

THG-Quote wertvoller Beitrag zur E-Mobilität

THG-Quote wertvoller Beitrag zur E-Mobilität

Beim 1. Mobilitätsdialog 2023 des Bundesverbands eMobility Austria (BVe)/Wien erläuterten und diskutierten Experten Eckpunkte der Vermarktung der so genannten THG-Prämie in Österreich.

Sortiments-Ausbau

Sortiments-Ausbau

Der Filtrations- und Thermomanagementanbieter UFI Filters erweitert sein Portfolio an Innenraumfiltern.

Advertisement

Advertisement

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.

OK