• Home
  • News
  • VW ID. 2all Studie: Ausblick auf E-Modell unter 25.000 Euro

VW ID. 2all Studie: Ausblick auf E-Modell unter 25.000 Euro

Printer
VW ID. 2all Studie: Ausblick auf E-Modell unter 25.000 Euro

Die Marke Volkswagen gibt mit der Studie ID. 2all einen ersten Ausblick auf den vollelektrischen Volkswagen für unter 25.000 Euro.

Advertisement

Der ID.2all wird auf Basis der jüngsten Evolutionsstufe des Modularen E-Antriebsbau-kastens (MEB) entwickelt. Mit der weiterentwickelten MEB Entry-Plattform hält eine besonders effiziente Antriebs-, Batterie- und Ladetechnologie Einzug in den ID. 2all. Der Fronttriebler verfügt über eine 226 PS starke E-Maschine, der Sprint aus dem Stand auf 100 km/h soll unter 7 Sekunden liegen. Der ID. 2all wird eine rechnerische WLTP-Reichweite von bis zu 450 Kilometern haben. 

Ein Element der neuen Designsprache ist das für den ersten Golf entwickelte C-Säulen-Design. Der ID. 2all ist der erste Volkswagen mit einer Neuinterpretation dieser Signatur. Weitere Designmerkmale der Studie: eine klar und kraftvoll auf den Rädern stehende Karosserie, ein sympathisches Gesicht, ein deutlicher Schuss Dynamik und eine zeitlose Eleganz. 

Auch das Interieur setzt auf ein klares Design und zeichnet sich aus durch eine hohe Qualitätsanmutung, ein selbsterklärendes Infotainmentsystem inklusive klassischer Lautstärkeregelung sowie ein separates Klimabedienteil. Großzügig fällt das Stauvolumen mit 490–1330 Litern aus, das damit Fahrzeuge aus höheren Klassen übertrifft. 

Die Serienversion des ID. 2all ist  lt. Hersteller "eines von zehn neuen E-Modellen, die VW bis 2026 auf den Markt bringt".

THG-Quote wertvoller Beitrag zur E-Mobilität

THG-Quote wertvoller Beitrag zur E-Mobilität

Beim 1. Mobilitätsdialog 2023 des Bundesverbands eMobility Austria (BVe)/Wien erläuterten und diskutierten Experten Eckpunkte der Vermarktung der so genannten THG-Prämie in Österreich.

Sortiments-Ausbau

Sortiments-Ausbau

Der Filtrations- und Thermomanagementanbieter UFI Filters erweitert sein Portfolio an Innenraumfiltern.

Advertisement

Advertisement

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.

OK