Das Netzwerk wächst

Printer
Das Netzwerk wächst

Christian Kreuter (4Fleet Group), Bernhard Hoffmann (GRS), Mag. Tassilo Rodlauer (Good­year) und Benjamin Obererlacher (GRS Marketing)

Mit zahlreichen Lösungen für die aktuellen Herausforderungen sowie mit dem Flottenkonzept 4Fleet Group wächst das HMI-Netzwerk von GRS weiter.

Advertisement

In den vergangenen vier Jahren haben wir das HMI-Netz in Österreich um 18 Partner auf nun 99 Standorte erweitern können“, berichtet Bernhard Hoffmann, Retail Manager Austria bei Goodyear Retail Systems, im Rahmen der HMI-Tagung 2023 in der Steiermark. Neben der Flotten-Lösung 4Fleet, der Einkaufsplattform FRI und der Softwarelösung TireSoft3 bietet GRS zahlreiche Lösungen und Unterstützungen für die aktuellen Herausforderungen der Reifenfachbetriebe. „Für 2023 wollen wir wieder vier Partner gewinnen, um auf 103 Standorte zu kommen“, so Hoffmann. Als offene Regionen gibt er den Tiroler Raum und das Salzburger Land an. 

Mit dem neuen Lkw-/Nfz-Baustein will man sowohl mit bestehenden Partnern wachsen als auch neue ansprechen. „Reifenfachhändler, die neben dem -Consumer-Geschäft bereits das Commercial--Segment und die dazugehörigen Services zu einem wichtigen Zweig ihres Unternehmens gemacht haben, können auf ein vielschichtiges -Spektrum an Leistungen und Unterstützungen bei GRS zurückgreifen“, erklärt Hoffmann.

„Für die aktuellen Herausforderungen in der Reifenbranche braucht es – unter anderem – innovative und gezielte Marketingstrategien, eine Verbesserung der Kundenerfahrung sowie den Aufbau einer starken Markenidentität“, ist Benjamin Obererlacher, Marketing Specialist Austria bei Goodyear Retail Systems, überzeugt. Ein gelungener Web-Auftritt mit ansprechender Website ist dabei wichtig. HMI-Partner können auch hier eigene GRS-Lösungen nutzen.

4Fleet-Steigerung trotz Neuwagen-Rückgang
Trotz stark rückläufiger Neuzulassungen konnte die 4Fleet Group das Reifenvolumen in den vergangenen Jahren regelmäßig steigern. „Die Zahl der Standorte konnten wir auf 143 erhöhen, das Ziel ist ein flächendeckendes Netzwerk für unsere Kunden. Dazu schließen wir die weißen Flecken und möchten 2023 auf 150 Standorte kommen“, erklärt Christian Kreuter, Key Account Manager 4Fleet Group für Österreich bei (GRS). Generell entwickelt sich das Flottengeschäft noch immer gegen den Markttrend.

Als HMI-Lieferant bietet Würth umfassende Lösungen für die speziellen Anforderungen der Reifenhandelsbetriebe. „Bei ‚Rund ums Rad‘ bieten wir Verbrauchsmaterial und Handwerkzeug, Werkstattausrüstung und Betriebs-ausstattung, Planung und Konzepte sowie Prozess-analysen und Beratung“, berichtet Florian Andrä, Spezialist für Werkstattausrüstung bei Würth. 

Weitere Details zur HMI-Tagung 2023 finden Sie in den AUTO Information-Ausgaben 2659 und 2660

THG-Quote wertvoller Beitrag zur E-Mobilität

THG-Quote wertvoller Beitrag zur E-Mobilität

Beim 1. Mobilitätsdialog 2023 des Bundesverbands eMobility Austria (BVe)/Wien erläuterten und diskutierten Experten Eckpunkte der Vermarktung der so genannten THG-Prämie in Österreich.

Sortiments-Ausbau

Sortiments-Ausbau

Der Filtrations- und Thermomanagementanbieter UFI Filters erweitert sein Portfolio an Innenraumfiltern.

Advertisement

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.

OK