Oldtimer, Roller und Enduros

Printer
Oldtimer, Roller und Enduros

Gerold Penner (Heidenau) und Christoph Bauer

Reifen Bauer aus Langenlois ist Österreich-Partner der traditionsreichen Reifenwerk Heidenau und versorgt die Branche mit Zweirad- und Oldtimer-Reifen.

Advertisement

Mit Reifenwerk Heidenau und Reifen Bauer haben sich zwei Partner für den österreichischen Markt gefunden, die aufgrund der Größe, der Branchenkompetenz und des Engagements perfekt zusammenpassen. Beide sind vergleichsweise kleine Player in ihrem Markt, punkten aber mit Flexibilität, individueller Betreuung und Leidenschaft für die Sache. Christoph Whittaker-Bauer hat den von seinem Vater gegründeten Reifenfachbetrieb in Langenlois bei Krems langsam, aber stetig erweitert. „Für das weitere Wachstum wollen wir in unserem Bereich der Reifenspezialisten bleiben und uns hier breiter aufstellen“, berichtet Whittaker--Bauer. Gleichzeitig hat Reifenwerk Heidenau einen Logistik- und Vertriebspartner für den österreichischen Markt gesucht. „Gemeinsam mit Christoph Whittaker--Bauer wollen wir den österreichischen Markt wieder aufbauen und langsam weiterentwickeln. Wir denken beiden in dieselbe Richtung“, erklärt Export--Manager Gerold Penner: „Dabei ist es wichtig, einen Partner vor Ort zu haben, der weiß, was die Kunden brauchen.“

Österreichweite Logistik und Webshop
Neben seinem etablierten regionalen Endkunden--Geschäft entwickelt point-S-Partner -Bauer für Heidenau einen österreichweiten B-Handel. Dafür baut er seit Längerem Lager und Logistik auf, lernt von bestehenden und neuen Heidenau-Kunden über deren Bedarf und deren Anforderungen und bietet mittlerweile unter www.reifen-bauer.at einen -eigenen B2B-Webshop samt Verfügbarkeitsanzeige. Da Heidenau ausschließlich auf Bedarf produziert, ist die Lagerhaltung samt richtiger -Markteinschätzung bei Bauer entscheidend.

Breite Abdeckung in der Nische
Das Reifenwerk Heidenau entwickelt und produziert seit über 70 Jahren in der Nähe von Dresden. Dabei hat man sich immer mehr auf spezielle Nischen spezialisiert und kann dort mit Exklusivität und Qualität punkten. Dabei gibt es drei Schienen: Oldtimer, Zweirad und Industrieanwendungen. Bestens bekannt ist Heidenau für Produkte im -Oldtimer-Zweirad-Bereich: Klassiker wie Simson und MZ in Deutschland oder Puch in Österreich werden von Heidenau mit einer sehr großen Abdeckung im Original-Profil versorgt. „Hier verfügt Heidenau über eine sehr große Dimensionsvielfalt“, so Bauer. Beginnend bei Moped und Motorrad reicht das Angebot über Gespann-Bereifung wie etwa für Ural bis hin zu Pkws wie den VW Käfer. Bei neuen Zweirädern ist Heidenau im Roller--Bereich sehr stark aufgestellt und bietet verschiedene Profil- und Gummimischungen für den wachsenden Markt. „Meines Wissens ist Heidenau der einzige Anbieter mit Wintersilica-Mischung für Roller.“ Ebenso stark positioniert ist Heidenau im Segment Enduro Touring, wo etwa mit dem Scout ein besonders robuster und langlebiger Allrounder angeboten wird. Aber auch Übergangsmodelle für Frühjahr und Herbst für Supermotos sind im Portfolio. 

Kein Aufwand, bitte

Kein Aufwand, bitte

Von der Informations- und Vergleichsplattform zur Verkaufsplattform, von der manuellen Dateneinpflege zur vollautomatisierten Dateneingabe: ein Update über die wesentlichen Entwicklungsschritte von GO!Drive.

Werden Sie ein Rockstar?

Werden Sie ein Rockstar?

Unter dem auffälligen Titel „Kfz-Rockstars“ verbirgt sich im Wesentlichen eine auf Kfz-Betriebe spezialisierte Unternehmensberatung.

Chancen der Digitalisierung

Chancen der Digitalisierung

Am Markt seit 90 Jahren und zuverlässiger Lieferant von Daten rund um den Lebenszyklus – dafür steht DAT. Dazu kommen nun KI-gestützte Angebote.

Advertisement

Advertisement