HV-Batterien sicher prüfen

Printer
HV-Batterien sicher prüfen

Das micr?HM von AVL DiTest ist ein wichtiges Werkzeug, um den SOH einer Hochvoltbatterie zu prüfen

AVL DiTest rüstet Werkstätten aus, damit diese im Hochvoltsektor sicher und professionell arbeiten können.

Advertisement

Mit dem micrΩHM des Diagnose-Spezialisten AVL DiTest messen geschulte Hochvolt-Fachkräfte Innenwiderstände einzelner Batteriemodule sowie Widerstände zwischen den Modulen einer Traktionsbatterie. Die Messungen erfolgen dank besonders intuitiver Benutzerführung in der Software sowie der kompakten Ausführung des Geräts ganz einfach und schnell.

Wichtiger Parameter für Batteriegesundheit
Der Innenwiderstand ist ein wesentlicher Indikator für den sogenannten State of Health (SOH). Damit meint man den Zustand eines Batteriemoduls. Bei einer defekten Batterie können Widerstände innerhalb der Module und auch zwischen den Modulen zunehmen. Wird dann eine hohe Stromstärke abgerufen, wie etwa bei einem Beschleunigungsvorgang, kann die Batterie überhitzen – was im schlimmsten Fall sogar einen Brand in der Batterie auslösen kann.
Durch die Messung der einzelnen Modulinnenwiderstände können Module mit erhöhtem Widerstand identifiziert und gegebenenfalls ausgetauscht werden. Nach dem Austausch hilft das Gerät zu überprüfen, ob die neuen Module ordnungsgemäß montiert wurden.  
Das Testgerät misst Widerstände auch im Mikro-bereich hochpräzise, wodurch fehlerhafte Kontaktstellen oder Modulverbindungen erkannt werden können. Es verfügt über frei einstellbare Stromstärke und Impulsdauer und Kelvin-Klemmen zur Kompen-sation des Widerstandes der Messleitungen. 

"Talsohle ist durchschritten"

"Talsohle ist durchschritten"

Suzuki hat eine neue Strategie vorgelegt, in der Europa weiterhin eine sehr wichtige Rolle spielen wird: InÖsterreich könnte heuer ein bisschen Bewegung ins Händlernetz kommen.

Partner für den Erfolg

Partner für den Erfolg

Motorex und KTM verlängern ihre Partnerschaft. Im Motorsport, aber auch in der Erstausrüstung feiert man Erfolge.

Advertisement

Advertisement

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.

OK