Digitale Arbeitserleichterung

Printer
Digitale Arbeitserleichterung

Matthias Beneder (im Bild mit Philipp Luger, l.)

Mostdata vereinfacht das Handling von Probefahrtkennzeichen mit einer App. Auch bei Car-Rep Rossmann ist das System seit einiger Zeit in Gebrauch.

Advertisement

Den ersten Kontakt zu Mostdata hatten wir beim A&W WERKSTATTFORUM“, erzählt Matthias Beneder, Geschäftsführer des Standortes von Car-Rep Rossmann (Autolackier GmbH) im 14. Wiener Gemeindebezirk.

Ende der Zettelwirtschaft
„Nach ein paar Gesprächen haben wir uns schnell entschieden, das System an allen unseren 6 Standorten in Wien und Niederösterreich einzusetzen.“ Was bis dahin viel Zettelwirtschaft und administrativen Aufwand inklusive Aufbewahrung der Dokumentation bedeutet hatte, war nach zwei Wochen Einarbeitungsphase eine digitale Erfolgsgeschichte im Betrieb. „Das Werkzeug, das die Mitarbeiter benötigen – ihr Handy – haben sie immer eingesteckt. Wir in der Geschäftsführung haben somit immer ein sauber geführtes digitales Fahrtenbuch.“ 70 Mitarbeiter beschäftigt das Unternehmen, 15 davon in der Filiale im Westen Wiens. Die bekannte Karosserie- und Lackreparaturkette verfügt über Expertise in Sachen Spot Repair, Scheibenreparatur und -tausch, Dellendrücken oder Innen- und Außen-Aufbereitung. Einen Satz Probefahrtkennzeichen hat man pro Standort in Verwendung. „Für Probefahrten nach Reparaturen, teilweise auch für Überstellungen zwischen den Standorten“, so Beneder.

Einfache Lösung für „lästiges“ Problem
Schon 1.400 Betriebe in Österreich arbeiten mit dem digitalen System der Mostdata GmbH, erzählt Philipp Luger, einer der Geschäftsführer des österreichischen Softwarehauses. „Viele unserer Kunden sind größere Ketten, je mehr die blauen Kennzeichen in Verwendung sind, desto schneller rentiert sich die Investition in unsere App.“
In der Praxis wählt der Nutzer vor der Probefahrt das entsprechende blaue Kennzeichen aus – am allgemeinen Werkstatt-PC, am Smartphone oder auf einem Tablet. Danach werden Zweck und Ziel der Probefahrt eingegeben, fertig. Sämtliche gesetzlich erforderlichen Dokumente werden automatisch -erstellt und die Probefahrt kann beginnen.
„Die App ist für uns im Betrieb eine echte Erleichterung“, meint jedenfalls Geschäftsführer Beneder. „Auch die Umstellung war denkbar einfach, da die App im Wesentlichen selbsterklärend funktioniert.“
Mit der App hat Mostdata eine Lösung für ein zumindest lästiges Problem gefunden, das in den Kfz--Betrieben viel Arbeit verursacht und bei Schlampigkeiten empfindliche Strafen nach sich ziehen kann. Ab dem zweiten Verstoß kann sogar der Entzug der Probefahrtkennzeichen erfolgen. 

"Talsohle ist durchschritten"

"Talsohle ist durchschritten"

Suzuki hat eine neue Strategie vorgelegt, in der Europa weiterhin eine sehr wichtige Rolle spielen wird: InÖsterreich könnte heuer ein bisschen Bewegung ins Händlernetz kommen.

Partner für den Erfolg

Partner für den Erfolg

Motorex und KTM verlängern ihre Partnerschaft. Im Motorsport, aber auch in der Erstausrüstung feiert man Erfolge.

Advertisement

Advertisement

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.

OK