Karrieremotor fürs Autohaus

Printer
Karrieremotor fürs Autohaus

Prof. (FH) Dr. Kristina Kampfer

Die Lehrgänge für die Automobilbranche an der International Business School der FH Kufstein Tirol vermitteln praxisnah Verkauf, Management und Unternehmensführung.

Advertisement

In 3 Lehrgängen wird an der FH Kufstein speziell auf die Anforderungen im Autohaus und in der Auto-mobilbranche eingegangen: der Lehrgang Auto-mobilverkäufer, der Zertifikatslehrgang Automotive Management und schließlich der General Management MBA Fokus Automotive.
Professionelle Verkaufsfähigkeiten und Soft Skills sind die Eckpfeiler des 6-tägigen Lehrgangs Automobilverkäufer. Die Teilnehmenden werden intensiv von Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis trainiert. Zielgruppe sind Quereinsteiger und Berufserfahrene, Bewerbungen für den nächsten Kurs, der im März 2023 startet, sind laufend möglich.

Vorbereitung auf Führungsverantwortung
Das Grundlagenwissen, um Führungsaufgaben im Automotive-Bereich erfolgreich übernehmen zu können, vermittelt der Zertifikatslehrgang Automotive Management in zwei oder – entscheidet man sich für den akademischen Lehrgang – drei Semestern. Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Werkzeuge des Personalmanagements und Marketingwissen stehen im Vordergrund, der akademische Lehrgang bietet zusätzlich die Module „Qualitäts- und Prozessmanagement“ sowie „wissenschaftliches Arbeiten“. 

Akademiker im Autohaus
„Am wertvollsten waren für mich das praxisnahe Wissen über CRM und einzelne Management-Tools“, so Absolvent Peter Lietz von der Lietz Gruppe. „Das angeeignete Wissen zieht sich durch meine tägliche Arbeit und verbessert den Ablauf, die Umsetzung und die Qualität wesentlich!“
Aufbauend auf dem Abschluss Automotive Management, will Lietz auch noch den Lehrgang General Management MBA Fokus Automotive absolvieren. In diesem Lehrgang erreichen die Teilnehmenden nach nur vier Semestern den Abschluss. Die Weiterbildung bietet einen einmaligen Branchenfokus, praxisnahe Wissensvermittlung auf Managementebene und ein erstklassiges Branchennetzwerk. In den vergangenen Jahren haben mehr als 265 Teilnehmende das Weiterbildungsangebot im Automotive-Bereich erfolgreich abgeschlossen. Start des nächsten Lehrgangs ist im Herbst 2023.
Prof. (FH) Dr. Kristina Kampfer, Leiterin der Automotive Programme an der FH Kufstein Tirol: „Im Branchenschwerpunkt Automotive bieten wir breitgefächerte, ganzheitliche, praxisnahe Ausbildungen. Die Teilnehmenden schätzen besonders, dass sie das Erlernte unmittelbar und erfolgreich in ihrem -Berufsalltag umsetzen können.“ 

"Talsohle ist durchschritten"

"Talsohle ist durchschritten"

Suzuki hat eine neue Strategie vorgelegt, in der Europa weiterhin eine sehr wichtige Rolle spielen wird: InÖsterreich könnte heuer ein bisschen Bewegung ins Händlernetz kommen.

Partner für den Erfolg

Partner für den Erfolg

Motorex und KTM verlängern ihre Partnerschaft. Im Motorsport, aber auch in der Erstausrüstung feiert man Erfolge.

Advertisement

Advertisement

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.

OK