Zusatzgeschäfte

Printer
Zusatzgeschäfte

„Mit SINDRI von Continental Aftermarket können Werkstätten mehr Geld verdienen“, meinte Dominik Wrede.

Unsere Lösung richtet sich auch an Mehrmarkenhändler“, sagte Dominik Wrede, Head of Workshop Solutions bei Continental Aftermarket, gleich zu Beginn seines Vortrags. Denn diese hätten zunehmend Schwierigkeiten, die immer komplexer werdenden Fahrzeuge richtig auszulesen. „Außerdem sollten die Werkstätten auch längerfristig denken: Da immer mehr Elektroautos auf den Markt kommen, werden die Umsätze langfristig sinken, da Öl und Filter wegfallen.“

Umfrage zeigt Potenziale 
Eine DAT-Umfrage habe gezeigt, dass 92 Prozent der Kunden ihr Fahrzeug in einem perfekten Zustand aus der Werkstatt zurückhaben wollen. „75 Prozent schieben die Wartungsarbeiten nicht auf, und 57 Prozent wollen eine ausführliche Dialogannahme.“ Die Lösung von Continental Aftermarket heißt -SINDRI und erlaubt es, jedes in die Werkstätte kommende Fahrzeug auszulesen. Über eine Schnittstelle erkennt man den jeweiligen Fahrzeug-Status. „Wir steigern damit die Kompetenz einer Werkstätte“, sagt Wrede – und die Autohäuser können dadurch auch nennenswerte Zusatzgeschäfte erzielen (kleinere Reparaturen bis hin zum Tausch einer Batterie).

Jede Werkstätte könne bei SINDRI individuelle Listen erstellen, etwa für Urlaubs- oder Winterchecks: „Fast jedes Fahrzeug hat Einträge im Fehlerspeicher. Und die Kunden sind dankbar, wenn sie darauf aufmerksam gemacht werden. Erhältlich ist das System entweder über Großhändler oder über den Webshop von Continental Aftermarket.

"Talsohle ist durchschritten"

"Talsohle ist durchschritten"

Suzuki hat eine neue Strategie vorgelegt, in der Europa weiterhin eine sehr wichtige Rolle spielen wird: InÖsterreich könnte heuer ein bisschen Bewegung ins Händlernetz kommen.

Partner für den Erfolg

Partner für den Erfolg

Motorex und KTM verlängern ihre Partnerschaft. Im Motorsport, aber auch in der Erstausrüstung feiert man Erfolge.

Advertisement

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.

OK